ExeonTrace wird zu Exeon.NDR: intelligentere Erkennung. Globales Wachstum. Schweizer Präzision.
Die Exeon Analytics AG hat ihre Plattform für Netzwerkdetektion und -reaktion umbenannt. ExeonTrace heisst jetzt Exeon.NDR.
(Zürich)(PPS) Diese Änderung ist jedoch weit mehr als nur ein neuer Name oder ein neues Design – sie steht für kontinuierliche Innovation, internationales Wachstum und das anhaltende Engagement als vertrauenswürdiger Schweizer Partner für Cybersicherheit von Unternehmen auf der ganzen Welt.
Im vergangenen Jahr hat Exeon.NDR seine Kernfunktionen weiter ausgebaut und verstärkt. Unsere sich kontinuierlich weiterentwickelnde KI sorgt für eine schnellere und präzisere Erkennung von Bedrohungen. Warnmeldungen bieten nun einen reichhaltigeren Kontext, sodass Sicherheitsteams klar und deutlich reagieren können. Wir haben die Transparenz in hybriden, verschlüsselten und exponierten Umgebungen erweitert, um selbst die sensibelsten Daten zu schützen. Zudem haben wir die Integration mit führenden Sicherheitsökosystemen vertieft, um eine nahtlose Bereitstellung zu ermöglichen – ohne dass aufdringliche Sensoren oder Agenten erforderlich sind.
Diese Entwicklung markiert auch die wachsende internationale Präsenz von Exeon:
Wir haben unser globales Partnernetzwerk erweitert und sind in aufstrebende Märkte eingetreten. Dabei kombinieren wir lokales Fachwissen mit den Schweizer Standards für Datenhoheit und Datenschutz.
Das Advisory board von Exeon umfasst nun noch mehr renommierte internationale Experten für Cybersicherheit, die unsere strategische Ausrichtung und Innovation weiter vorantreiben.
Unser Team wächst weltweit weiter und bringt vielfältige Perspektiven ein, während es gleichzeitig die Präzision, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit beibehält, die die Schweizer Cybersicherheit auszeichnen.
Die neue Website, die am 14. Juli 2025 gestartet wurde, bietet einen aktualisierten Ressourcen-Hub für Kunden, Partner und Organisationen, die Zero-Trust-Architekturen einsetzen:
Hier finden Kunden, Partner und Interessierte die neuesten Informationen über die Exeon-Plattform und ihre Verwendung in Zero-Trust-Architekturen.
Was ist neu?
ExeonTrace heisst jetzt Exeon.NDR – ein Name, der unsere Kernkompetenz im Bereich Netzwerkdetektion und -reaktion widerspiegelt.
Eine modernisierte, intuitivere Benutzererfahrung, die auf echtem Kundenfeedback basiert.
Sich schnell weiter-entwickelnde KI-Fähigkeiten, die die Detektion intelligenter, schneller und präziser machen.
Stärkere globale Präsenz und Partnerschaften unter Beibehaltung der Schweizer Datenhoheit.
Was bleibt unverändert?
Unser Fokus auf den Schutz sensibler Daten in hybriden, verschlüsselten und exponierten Umgebungen.
Unser Bekenntnis zu Schweizer Präzision, Datenschutz und vertrauenswürdiger Cyber-Sicherheit.
Unser Engagement für Innovation, damit die Netzwerke unserer Kunden jeden Tag sicherer werden.
Zitat: „Mit Exeon.NDR führen wir nicht nur ein Rebranding durch – wir entwickeln uns weiter. Unsere KI-gestützte Plattform wird kontinuierlich verbessert, um die Netzwerke unserer Kunden zu schützen, sich an neue Bedrohungen anzupassen und die höchsten Standards des Datenschutzes zu erfüllen. Diese Transformation spiegelt unser Engagement für eine globale Expansion wider, während wir unseren Schweizer Wurzeln in der Cyber-Sicherheit treu bleiben.
Gregor Erismann, Co-CEO der Exeon Analytics AG
Bei Exeon verbinden wir eine globale Perspektive mit Schweizer Exzellenz, um Cybersecurity-Herausforderungen für Unternehmen weltweit zu lösen. Aus der Innovationskultur der ETH Zürich entstanden, entwickeln wir KI-gesteuerte Sicherheitsanalysen zum Schutz von IT-, OT- und IoT-Netzwerken. Diese ermöglichen es Unternehmen, Bedrohungen mit unübertroffener Präzision und Geschwindigkeit zu überwachen, zu erkennen und darauf zu reagieren. Unser Kernprodukt, Exeon.NDR, basiert auf mehr als zehn Jahren Forschung und nutzt selbstlernende Algorithmen, um für führende Unternehmen in Europa und weltweit, neue Standards in der Cybersicherheit zu setzen.
Klaus Nemelka
Exeon Analytics AG
Grubenstrasse 12, 8045 Zürich, Schweiz
Klaus.nemelka @ exeon.com