(Chur)(PPS) Mit einem innovativen Ansatz nimmt in Domat/Ems ein neues Wasserstoffprojekt Form an. Das Pionierwerk soll zeigen, wie Wasserstoff als Energiespeicher eine gewichtige Rolle in der Energiezukunft der Schweiz spielen kann, im Fokus steht die Reduktion des CO2-Ausstosses im Güterverkehr. Geplant wurde die Anlage von der Fanzun AG, die bereits...
Umwelt & Energie
(St.Gallen)(PPS) Vor dem Hintergrund veränderter politischer Rahmenbedingungen – Stichwort Solarexpress –, wird das angedachte Solarprojekt entlang der Felswand am Walensee wieder aufgenommen. Für das Projekt mit dem Titel Felsenstrom im Steinbruch Schnür führen EKZ (Elektrizitätswerke des Kantons Zürich) und SAK (St.Gallisch-Appenzellische...
(Zürich)(PPS) SENS eRecycling lanciert in diesen Tagen eine neue Online-Platform zur Förderung der Kreislaufwirtschaft von Elektrogeräten. Die Circular Platform bietet den Konsumentinnen und Konsumenten unabhängige Informationen zur nachhaltigen Nutzung von Elektrogeräten und zeigt ihnen in einfachen Schritten, wo ungenutzte Elektrogeräte weiterverkauft, repariert oder umweltgerecht entsorgt werden können. Die Stadt Bern macht während der Nachhaltigkeitstage vom 9. bis 22...
(Lachen)(PPS) Das Dekarbonisierung-Register erfasst, kategorisiert und evaluiert die emissionsreduzierenden Innovationen von 277 ausgewählten privaten und öffentlichen Organisationen in der Schweiz. Diese Organisationen sind massgebend für die Entwicklungen in Richtung Netto-Null und für die Umsetzung des Klimagesetzes...
(Ibach)(PPS) Die EWS AG hat die erste bidirektionale Ladestation für Elektroautos im Kanton Schwyz installiert. Diese innovative Technologie ermöglicht dem Energieversorger nicht nur das Aufladen der Elektrofahrzeuge, sondern auch die Rückspeisung von Energie ins Firmengebäude. Als Vorreiter im Bereich erneuerbarer...
(Bonn)(PPS) Hoher Luftdruck hat sich über den Alpen festgesetzt. Ausserdem erreicht uns sehr heisse Luft aus Spanien. In den Niederungen bedeutet das die wohl letzte Hitzewelle des Jahres – auf den Gletschern droht hingegen eine Rekordschmelze. Nach einer kühlen Witterungsphase von Ende Juli bis anfangs August mit Neuschnee bis gegen...
(Sargans)(PPS) Der erste in den Nordalpen ausgewilderte Bartgeier mit dem Namen "Sardona" lebt nicht mehr. Das im Jahre 2010 im gleichnamigen Welterbegebiet freigelassene Tier war Botschafter für das UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona und stand Pate für ein bebildertes Kinderbuch ("De Sardona macht es Fäscht") und zwei CDs mit Geschichten...
(Kerzers)(PPS) Am Donnerstag hat SELFRAG im aargauischen Full-Reuenthal «Centro Uno» eröffnet – eine hochmoderne Anlage, die aus der Schlacke der Kehrichtverbrennung wertvolle Ressourcen zurückgewinnt und bedeutende CO2-Einsparungen ermöglicht. An der Eröffnung wurde der grosse Umweltnutzen der Anlage betont – auch vom Aargauer...
(Bachenbülach)(PPS) Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen Ladestationen für Elektrofahrzeuge, hat am Business-Event zum Thema Wasserkraft und Elektromobilität ein spannendes Themenprogramm geboten. „Experience the power“ war das Motto des diesjährigen Sommerevents von Juice Power...
(Zürich)(PPS) Das Social-Impact-Unternehmen Too Good To Go, das mit der gleichnamigen App bereits in 17 Ländern Lebensmittel vor der Verschwendung bewahrt, ist seit 2018 in der Schweiz aktiv. Dank 2,1 Millionen User*innen in der Schweiz sowie mehr als 7’100 Partnerbetrieben wurden bereits über 8 Millionen Überraschungspäckli...
(Zürich)(PPS) South Pole hat heute "Funding Climate Action" (FCA) lanciert, einen neuen Klima-Claim und ein dazugehöriges Klima-Label, das Unternehmen dabei helfen soll, Klimaschutz entlang und über ihre Wertschöpfungskette hinaus glaubwürdig zu kommunizieren. Das Label ist ein Qualitätsmerkmal, das zeigt, dass ein Unternehmen...
(Zürich)(PPS) In einer heute eingereichten Petition fordern 25'104 Menschen den Bundesrat und das Parlament auf, das Geschäft mit dem grössten globalen Klimakiller zu stoppen. Schweizer Unternehmen handeln 40% der globalen Kohle und fördern in eigenen Minen über 500 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr. Damit sind diese Unternehmen für indirekte CO2-Emissionen...
(Zürich)(PPS) Der Innovationsmotor von Sparrow Ventures läuft auf Hochtouren. Nach erfolgreichen Lancierungen von WePractice und Yuno hat die Migros-Ideenschmiede ein weiteres innovatives und nachhaltiges Geschäftsmodell entwickelt. Mit Solaranlagen im Abo-Modell bietet das neue Start-up namens Rayo Einfamilienhausbesitzerinnen und -besitzern eine...
(Glattbrugg)(PPS) Kamstrup, der dänische Hersteller von Systemlösungen für intelligente Energie- und Wassermessung, gewinnt im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung einen bedeutenden Grossauftrag von der BKW Energie AG, dem in Bern situierten Energie- und Infrastrukturunternehmen. Der Auftrag umfasst 404.000 OMNIPOWER...
(Bern)(PPS) Die Generalversammlung der aeesuisse hat am 25. Mai 2023 mit rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Hedingen erfolgreich stattgefunden. Diesjährige Gastgeberin war die Ernst Schweizer AG, ein langjähriges und engagiertes Mitglied der aeesuisse. Zur Generalversammlung willkommen geheissen...