(St. Margrethen)(PPS) Der Hochwasserschutz im Rheintal muss verbessert werden. In der Modellversuchshalle in Dornbirn liefern anspruchsvolle Versuche die Resultate für eine optimale Planung. Ein Tag der offenen Tür am 21. Mai 2022 erlaubt faszinierende Einblicke in die Bewegungen des Rheins. Das Modell, welches in einer alten, stattlichen...
Umwelt & Energie
(Zürich)(PPS) Die neue Solaranlage wird eine komplette Rettungsstation für Orang-Utans und Malaienbären mit nachhaltigem Strom versorgen. Das Projekt auf Borneo, Indonesien, wurde vom gemeinnützigen Verein Borneo Orangutan Survival (BOS) Schweiz finanziert und mit Partnerorganisationen geplant und umgesetzt – trotz vielen Komplikationen...
(Aarau)(PPS) Pestizide, Nitrate oder Treibhausgase - die negativen Umweltwirkungen der Nahrungsmittelproduktion sind mannigfaltig und stellen Gesellschaft und Bauern vor grosse Herausforderungen. Rund um die Emissionsquellen fehlen oft die Grundlagen, um entsprechende Massnahmen ergreifen zu können...
(Basel)(PPS) In letzter Zeit wurden im Mittelland an einigen Orten Wölfe nachgewiesen. Nun gilt es auch hier, sich auf dessen Präsenz einzustellen und die Nutztiere zu schützen. So gelingt das Nebeneinander von Mensch und Wolf. Die Zahl der Wolfsnachweise ausserhalb des Alpenraums steigt - und damit auch die Aufmerksamkeit, die der Wolf...
(Frauenfeld)(PPS) Der Feststoffakku der Swiss Clean Battery AG ist extrem langlebig, unbrennbar und mindestens 50 % besser in der Umweltbilanz als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Feststoffakkus gelten als Nachfolgetechnologie der herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. Weltweit wird intensiv daran geforscht – nun geht die Schweiz...
(Zürich)(PPS) Die Nutzer:innen des nachhaltigen Kontos neon green des Zürcher Fintech-Unternehmen neon haben mit dem Einsatz ihrer neon-Karte fast ein Jahr nach Produktlancierung bereits über 1 Million Bäume gepflanzt. Und es werden täglich mehr. 10 Monate nach Lancierung bereits über 1'000'000 Bäume gepflanzt. «Wenn uns jemand...
(Frauenfeld)(PPS) Feststoffakkus gelten als Nachfolgetechnologie der herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus. Weltweit wird intensiv daran geforscht – nun geht die Schweiz mit dieser Technologie als erstes Land in die Serienproduktion. Der Feststoffakku der SCB AG ist extrem langlebig, unbrennbar und 50 % besser in der Umweltbilanz als herkömmliche...
(Basel)(PPS) 2010 hatte sich die Weltgemeinschaft 20 Ziele gesteckt, um das ungebremste Artensterben bis 2020 weltweit zu stoppen. Keines dieser Ziele wurde erreicht. Ab dem 14. März wird nun in Genf eine neue 10-Jahres-Strategie vorbereitet. Pro Natura ist mit dabei. «In den nächsten zwei Wochen werden in der Schweiz wichtige Weichen gestellt...
(Wynau)(PPS) Als Serviceunternehmen für Berufstextilien ist MEWA auf eine umfangreiche Fahrzeugflotte angewiesen. In Deutschland werden jährlich gegen 26 Millionen Kilometer im Dienst der Kunden zurückgelegt, in der Schweiz etwa ein Zehntel. Um die damit verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren, hat MEWA in Berlin jetzt ein neues...
(Zürich-Flughafen und Lugano)(PPS) SWISS und die Lufthansa Group haben mit Synhelion eine strategische Zusammenarbeit zur Markteinführung von solarem Treibstoff vereinbart. Damit wird SWISS die weltweit erste Fluggesellschaft, die sogenannten Sun-to-Liquid Treibstoff nutzt. Das von Synhelion entwickelte Verfahren stellt zukünftig mit Hilfe...
(Bern)(PPS) Im Jahr 2021 wurden über 14 Millionen Einwegverpackungen und 1400 Tonnen CO2 durch wiederverwendbare reCIRCLE Mehrwegverpackungen eingespart. Demzufolge hat sich auch der Umsatz des Berner Start-ups in den letzten fünf Jahren entwickelt: Der Umsatz belief sich 2021 auf 2,5 Millionen Franken, das sind CHF 900 000.– mehr als...
(Zürich)(PPS) Die Schweizer Bevölkerung will die Biotope von nationaler Bedeutung schützen. Sie spricht sich zudem aus für natürliche Gewässer und eine umweltverträgliche Wasserkraft. Das zeigen neueste Resultate aus der Univox-Befragung von gfs-zürich. Eine grosse Mehrheit der Bevölkerung will die natürlichen Gewässer und Auen schützen: 77 Prozent...
(Illnau)(PPS) Die Firma Lithium System AG, mit Sitzt in Illnau, wird ihre neue DNV-zertifizierte Schiffsbatterie an die Brim Explorers MS Bris liefern, die in Oslo, Norwegen, stationiert sein wird. Das emissionsfreie Passagierschiff hat bahnbrechende Technologie an Bord. Der Schiffseigner hat technische Neuerungen sowie...
(Schlieren)(PPS) Der Klimastreik hat sich entschieden, das Referendum gegen die vergrösserte finanzielle Unterstützung für Frontex, die europäische Grenzwache, zu unterstützen. Schon heute gehört die Klimakrise zu den einflussreichsten Fluchtgründen. Studien gehen davon aus, dass bis 2050 die Klimakrise bis zu 1.2 Milliarden Menschen zur Flucht zwingt...
(Zürich)(PPS) SumUp, einer der weltweit führenden Finanztechnologie-Anbieter, schliesst sich der Initiative 1% for the Planet an und investiert ab sofort 1% der zukünftigen Nettoeinnahmen aktiv in den Umweltschutz. Dies umfasst die Verhinderung der Abholzung von Wäldern, den Aufbau einer Infrastruktur für erneuerbare Energien, regenerative...