Jasmin geniesst ein einmaliges Erlebnis mit ihren beiden Lieblings-Comicfiguren
Stiftung Wunderlampe erfüllt Jugendlicher mit seltener Erkrankung den Traum vom eigenen Fotoshooting
(Winterthur(Eglisau)(PPS) Jasmin träumte davon, einmal als Shooting Star selber vor der Kamera zu stehen. Wie sie das schon bei Schauspielern auf dem roten Teppich gesehen hatte, wollte sie dabei unbedingt von ihren Lieblings-Figuren begleitet werden. Die Jugendliche lebt mit einer seltenen genetischen Erkrankung, die Auswirkungen auf ihre physische und kognitive Entwicklung hat. Zusammen mit einem professionellen Fotografen/Stylisten-Team konnte die Stiftung Wunderlampe Jasmins grossen Wunschtraum wahr werden lassen, und zwar vor der wunderbaren Kulisse des Rheinstädtchens Eglisau.
Zu ihrem 17. Geburtstag konnte die Stiftung Wunderlampe Jasmin ein ganz besonderes Geschenk bereiten: Ihr lang gehegter Herzenswunsch eines professionellen Fotoshootings ging in Erfüllung. Bevor es mit ihren beiden Lieblings-Comicfiguren, die unbedingt auch mit von der Partie sein sollten, an den Rhein ging, durfte Jasmin sich von der Stylistin Hortenzia Dundjerski schminken lassen: «Jasmin war sehr aufgeregt und konnte es kaum erwarten, vor der Kamera zu posieren. Ich habe ihr jeden Schritt erklärt und sie ganz vorsichtig und natürlich geschminkt. Die Jugendliche hatte sichtlich Freude daran, vor allem am schön glänzenden Lipgloss.»
Währenddessen hatte Fotograf Duschko Dundjerski einen geeigneten Spot direkt vor der malerischen Altstadtkulisse von Eglisau ausfindig gemacht und sein Equipment für den Einzug von Jasmin mit ihren beiden illustren Comic-Komparsen vorbereitet. Die Jugendliche war so glücklich über die Begegnung mit ihren bevorzugten Trickfilmfiguren, dass sie zu ihrer Lieblingsmusik von Andrew Bond spontan ein fröhliches Tänzchen aufführte.
Porträts sind eine besondere Herzensangelegenheit des Eglisauer Fotografen, um den Menschen vor seiner Linse mit seinen Bildern nicht nur eine grosse Freude zu bereiten, sondern sie auch in ihrem Selbstbewusstsein zu bestärken. Dies ist ihm auch mit Jasmin gelungen. Mit seinem feinen Gespür hat er den Fokus nicht primär auf die Jugendliche gerichtet, sondern sie mit ihren beiden Mäuse-Freunden natürlich agieren lassen. Die persönliche Geschichte, die so entstand, wusste er geschickt einzufangen und Jasmin dabei in helle Begeisterung zu versetzen.
Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen oder Be- einträchtigungen. Die Stiftung ist national tätig. Sie ist in der ganzen Schweiz steuerbefreit und wird von der Eidgenössi- schen Stiftungsaufsicht (EDI) und einer eigenen externen Revisionsstelle überprüft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 konnte die Stiftung Wunderlampe über 3’300 individuelle Wünsche erfüllen. Einen Überblick über die Vielfältigkeit dieser Erlebnisse finden Sie online unter: www.wunderlampe.ch
Wunschanmeldungen
Alle Kinder und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder Beeinträchtigung haben die Möglichkeit, einen Wunsch anzumelden. Eingereicht werden können die Wunschanfragen auch durch deren Angehörige, Freunde oder Bekannte.
Stiftung Wunderlampe
Zürcherstr. 119
8406 Winterthur
Telefon: +41 52 269 20 07
E-Mail: info @ wunderlampe.ch