Erfolgreiche Disc Golf EM in Genf
(Balsthal) Mit 200 TeilnehmerInnen aus 24 Nationen war die Disc Golf EM 2014 in Onex, Genf das beste Disc Golf Turnier, das die Schweiz je organisiert hatte. Eine Silber- und eine Bronze-Medaille war die Ausbeute des Schweizer Teams.
„C’est le ton qui fait la musique“ – unter diesem Motto fanden die Teilnehmer eine topp-organisierte EM vor, der es an nicht mangelte. Von der Eröffnungsfeier bis hin zur Siegerehrung präsentierte sich die EM mit einem höchst professionellen Auftritt. Das Organisationskomittee rund um die beiden „Leader“ Boris Lazzarotto und Paul Francz gaben während einer Woche alles, um den Teilnehmern ein unvergesslichen Anlass zu bieten.
Gespielt wurde das Turnier über vier Tage auf einem 18-Loch Disc Golf Parcours im „Centre intercommunal de sports, loisirs et nature Les Evaux in Onex, der einer EM würdig war und den Athleten alles abverlangte. Erneut konnten sich in den meisten Kategorien die Skandinavier durchsetzen insbesondere die Finnen, welche 8 Medaillen einheimsten, dabei 4 der 6 Europameistertitel gewann (Open, Women, Masters und Senior Grandmasters). Der Titel bei den Junioren ging erneut nach Deutschland, jener bei den Grandmasters nach Spanien.
Die Swiss Disc Golf Team konnte mit Natalie Holloköi aus Winterthur eine Silber-Medaille erkämpfen, bei den Senior Grandmasters wurde Benjamin Schneider aus Bern mit der Bronze-Medaille belohnt. Seinen Titel von 2012 konnte Stephan Müller aus Winterthur leider nicht verteidigen, konnte sich jedoch auf dem ausgezeichneten 4. Rang platzieren. Insgesamt spielten die Schweizer sehr gute Resultate und gewannen in der speziellen Nationenwertung den dritten Platz hinter Finnland und Schweden.
Die Disc Golf EM in Genf wird sicherlich noch lange nachhallen und auch einen positiven Einfluss auf die weitere Entwicklung des Disc Golf Sportes in der Schweiz haben.
Während der EM wurde auch der Europäische Disc Golf Verband (European Disc Golf Federation) gegründet, für diesen sich die Schweiz seit Jahren stark machte. Gründungsmitglieder sind Deutschland, Österreich und die Schweiz. Mit Paul Francz aus Balsthal wird die Schweiz für die nächsten 3 Jahre den Verband präsidieren. Ziel ist es in 1-2 Jahren alle Europäischen Disc Golf Verbände und Gruppierung in diesen Verband zu holen. Künftige Europameisterschaften werden durch dann durch die neue EDGF sanktioniert.
Weitere Informationen zur Disc Golf EM 2014finden Sie auf unserer Webseite. Bilder auch bei
Keystone verfügbar.
http://edgc2014.discgolf.ch
Paul Francz
Hölzlistrasse 24
4710 Balsthal
Boris Lazzarotto
44, rte des Chevallier-de-Malte
1228 Plan-les-Ouates