Inspirationskaffee: Krach? Na und! – Konflikte früh erkennen und clever lösen

Inspirationskaffee: Krach? Na und! – Konflikte früh erkennen und clever lösen
Bild Rechte: 
Galledia Event AG

(Berneck)(PPS) Am Mittwoch, 27. August 2025, lud der Inspirationskaffee erneut ins Kino Madlen in Heerbrugg. Rund 90 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem St.Galler Rheintal starteten den Morgen mit Kaffee und Gipfeli, bevor es im Kinosaal um ein Thema ging, das jede Führungskraft kennt: Konflikte.

Konflikte erkennen, bevor es kracht

Mediatorin und Konfliktcoach Michaela Hebsacker eröffnete den Anlass mit eindrücklichen Zahlen: Schweizer Unternehmen verlieren jährlich rund 600'000 Franken durch ungelöste Spannungen im Arbeitsalltag. «Konflikte sind unvermeidbar», so Hebsacker, «entscheidend ist, wie wir damit umgehen.» Wichtiger sei es, den richtigen Weg aus diesen Situationen zu finden. Mediation ermögliche es, Spannungen frühzeitig zu entschärfen, gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden und tragfähige Lösungen zu finden – effizient, kostensparend und beziehungsfördernd.

Talkrunde mit Perspektiven aus Wirtschaft und Sport

In der anschliessenden Talkrunde diskutierten neben Hebsacker auch die beiden Co-Sportchefinnen des FC St.Gallen Frauenteams, Patricia Willi und Sandra Egger, sowie Cheryl Bossi, Geschäftsführerin der Divina Textil AG. Die Einblicke aus dem Spitzensport zeigten: Emotionen machen aus einem hitzigen Gespräch noch keinen Konflikt. Entscheidend ist, sich den Unterschied bewusst zu machen und bei wirklichen Konflikten den richtigen Zeitpunkt für ein Gespräch zu wählen. «Oftmals ist die eigentliche Ursache des Konflikts, dass sich Spielerinnen nicht gehört fühlen», betonte Sandra Egger.

70 Prozent aller Konflikte sind Kommunikationsprobleme

Einigkeit herrschte darüber, dass Konflikte meist Kommunikationsschwierigkeiten sind. Zuhören, Verständnis zeigen und direkte, anständige Kommunikation seien die Schlüssel für Lösungen. «Oft hören wir nicht zu, sondern überlegen schon währenddessen unsere Antwort», so Michaela Hebsacker.

Ein weiterer wichtiger Punkt: Mediation spart Unternehmen nicht nur viel Geld und Zeit, sondern gibt auch Raum für Neues und Innovation. Im Vergleich zu gerichtlichen Auseinandersetzungen lassen sich bis zu 70 Prozent der Kosten und rund 60 Prozent der Zeit einsparen. Gleichzeitig bleiben Beziehungen intakt, ein entscheidender Vorteil im Arbeitsalltag. Gerade dann, wenn Konflikte ohne professionelle Begleitung nicht lösbar scheinen, kann Mediation helfen, blockierte Situationen zu lösen und den Blick wieder nach vorne zu richten.

Firmenportrait: 

Über den Inspirationskaffee
Der Inspirationskaffee ist eine Eventserie für Unternehmerinnen und Unternehmer im St.Galler Rheintal. Viermal jährlich bietet er in entspannter Atmosphäre Impulse zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Die morgendlichen Veranstaltungen im Restaurant s’Madlen in Heerbrugg stehen ganz im Zeichen von Austausch, Inspiration und praxisnahem Wissenstransfer. Organisiert wird die Reihe von der Galledia Event AG, Presenting Partner sind die Raiffeisenbank Mittelrheintal und die Raiffeisenbank Unteres Rheintal.

Pressekontakt: 

Galledia Event AG
Hafnerwisenstrasse 1
9442 Berneck

julia.frischknecht @ galledia.ch
+41 58 344 92 76