Leistungsstarker und kostengünstiger 2-Kanal USB-zu-CAN Adapter

Bild Rechte: 
Total Phase

(Forstinning, Deutschland) Total Phase Komodo CAN Duo Interface

Der Total Phase Komodo-Adapter ist ein Allzweck-Werkzeug, welches die aktive CAN-Datenübertragung und eine verfälschungsfreie CAN-Bus-Überwachung ermöglicht. Das tragbare und langlebige Komodo-Interface lässt sich problemlos in Enduser-Systeme integrieren. Es bietet eine flexible und skalierbare Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Automobil, Militär, Industrie, Medizin und vieles mehr.
Das Komodo CAN Duo-Interface ist ein Adapter und ein Protokoll Analysator. Es verfügt über zwei unabhängig voneinander anpassbare CAN-Kanäle, eine kostenlose API und Plattform-übergreifende Unterstützung für Windows, Linux und Mac OS X.

Flexible Nutzung
Die CAN Kanäle lassen sich unabhängig voneinander entweder als Adapter oder als einen verfälschungsfreien Analysator konfigurieren. Ein einziges Komodo-Interface erlaubt die Kommunikation und/oder Überwachung von zwei verschiedenen CAN-Bussen. Das Komodo-Interface arbeitet dabei mit einer maximalen Bitrate von bis zu 1 Mbps.
Die 8 GPIO Pins können als Eingang oder Ausgang konfiguriert werden, so dass das Komodo-Interface mit externer Logik kommunizieren kann.
Die Betriebstemperatur kann dabei von -40°C bis +85°C (nicht kondensierend) liegen.
Das Komodo CAN Duo-Interface wurde von Anfang an als ein Plattform-übergreifendes Gerät entwickelt. Die Software und die Dienstprogramme für das Komodo-Interface laufen unter Windows, Linux und Mac OS X, so dass jeder seine bevorzugte Plattform wählen kann.
Das Interface ist sehr kostengünstig. Es wird komplett mit einem Lizenzgebühr-freien API ausgeliefert. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die jährlichen Support-Verträge oder für Software-Updates an.
Die niedrigen Kosten dieses Protokoll Analysators ermöglicht es dem Unternehmen jedem Entwickler einen eigenen Adapter zur Verfügung zu stellen. Entwickler müssen sich somit nicht mehr die Werkzeuge teilen oder ins Labor gehen um dort die Probleme zu Debuggen. Sie können nun direkt vor Ort arbeiten. Dies reduziert den Zeitaufwand und führt zu einer höheren Produktivität. Entwicklungszyklen verkürzen sich und es ist gewährleistet, dass die ausgetesteten Produkte pünktlich und innerhalb des Budgetrahmens fertig gestellt werden können. Damit macht sich das Gerät innerhalb kürzester Zeit bezahlt.

Firmenportrait: 

Die eVision Systems GmbH bietet Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Elektronik Entwicklung an, ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet FPGA Design und der Ausrüstung für Labore. Neben dem Vertrieb bietet die eVision Systems auch vollständige Projektabwicklungen für FPGA-basierende Systeme an.

Pressekontakt: 

Martina Fink

Marketing Communications
eVision Systems GmbH
Jahnstr. 12
85661 Forstinning
TEL: +49.8121.2208.26
FAX: +49.8121.2208.22
mailto: mfink@evision-systems.de
http://www.evision-systems.de
Link zum LAB eShop für Total Phase: http://www.thelabeshop.com/de/default.asp?id=3247

Handelsregister Munich HRB 144075
Management:
Werner Schoeppner - Managing Director
Michael Geissel - Authorized Officer