OBI expandiert in der Romandie: Zwei neue Märkte in Nyon und Carouge eröffnen gleichzeitig
(Nyon (VD) / Carouge (GE) / Schaffhausen)(PPS) Die OBI Gruppe setzt ihre Expansion in der Schweiz konsequent fort: Mit den gleichzeitigen Neueröffnungen von zwei neuen Märkten am 25. September 2025 in Nyon (VD) und in Carouge (GE) stärkt OBI seine Präsenz in der Westschweiz nachhaltig und bietet Kund:innen in beiden Kantonen ein modernes Einkaufserlebnis rund um Haus, Garten und DIY-Projekte.
Starker Ausbau in der Westschweiz
Mit den neuen Standorten in Nyon und Carouge wächst OBI im September nach der Eröffnung in Agno im April auf insgesamt 13 Filialen in der Schweiz. Nyon ergänzt den bestehenden Markt in Renens als zweiten Standort im Kanton Waadt, während Carouge der erste OBI Markt im Kanton Genf ist. Beide Märkte entstanden in ehemaligen Do it + Garden Filialen und wurden innerhalb von nur 12 Wochen modernisiert. Die Eröffnungen sind Teil der umfassenden Wachstumsstrategie von OBI Schweiz, nachdem die Gruppe per 1. April 2025 alle bisher von Migros betriebenen OBI Märkte übernommen hat. Weitere Neueröffnungen in Stans und Steinhausen folgen im Oktober.
«Unsere Vision ist es, die erste Anlaufstelle für alle Fragen und Projekte rund um Haus und Garten in Europa zu werden. Die Schweiz spielt dabei eine wichtige Rolle – und mit den beiden Eröffnungen in Nyon und Carouge setzen wir ein starkes Zeichen in der Romandie», sagt Martin Ackermann, Sales Manager OBI Schweiz.
Kundennahes Sortiment mit regionalem Fokus
In Nyon erwartet die Kundschaft ein Sortiment mit rund 47’000 Artikeln auf 5’200 m² Verkaufsfläche, davon 2’800 m² Gartenparadies. Der Schwerpunkt liegt auf Gartenbau und regionaler Produktion, begünstigt durch die Tradition und das Klima am Genfersee. Pflanzen sind mit dem Label SUISSE Garantie ausgezeichnet. «Gerade in einer Region mit einer langen Tradition im Gartenbau möchten wir diese Nähe zur Natur und zur regionalen Produktion erlebbar machen. Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern direkt aus der Umgebung zusammen und bringen so die Frische, Qualität und Vielfalt des Genfersees in unseren Markt», sagt Nicolas Schuhmacher, Marktleiter OBI Porte de Nyon.
In Carouge umfasst das Angebot rund 53’000 Artikel auf 8’700 m² Verkaufsfläche, davon 4’800 m² Gartenparadies. Hier liegt der Fokus auf cleveren Lösungen für städtisches Wohnen, Balkon- und Gartengestaltung sowie nachhaltigen Produkten für eine internationale Kundschaft. Regionale Pflanzen sind mit dem Label GRTA Genève Région Terre Avenir gekennzeichnet. «Carouge ist ein urbanes Umfeld mit einer vielfältigen und internationalen Bevölkerung. Für uns ist es wichtig, nachhaltige Lösungen für Stadtwohnungen und Balkone anzubieten und gleichzeitig die regionale Landwirtschaft zu unterstützen. Mit GRTA-zertifizierten Pflanzen und engen Kooperationen mit Produzenten aus der Region wollen wir genau diesen Anspruch erfüllen», erklärt Denis Caddoux, Marktleiter OBI MParc La Praille.
Die beiden neuen OBI Märkte arbeiten eng mit Produzenten aus der Genferseeregion zusammen und setzen auf langfristige Partnerschaften, um Wirtschaft und Nachhaltigkeit vor Ort zu fördern.
Teams aus der Region – Mit OBI alles «MachBar»
Um Kundennähe und Kontinuität zu gewährleisten, übernimmt OBI in beiden Märkten die erfahrenen Teams vor Ort. In Nyon sorgen dabei 22 Mitarbeitende, in Carouge 60 Mitarbeitende für Beratung, Service und ein Einkaufserlebnis auf höchstem Niveau. Mit der MachBar bringt OBI ein neuartiges Servicekonzept erstmals in die Schweiz. Sie ist weit mehr als ein klassischer Informationspunkt im Markt: An der MachBar erhalten Kund:innen direkte Unterstützung für ihre individuellen Projekte, von der Gartenplanung bis hin zur Badgestaltung. Besonderer Vorteil: Projekte, die bereits online auf OBI.ch vorbereitet wurden, können hier nahtlos weitergeführt und gemeinsam mit den Fachleuten im Markt konkret geplant werden. Die MachBar bündelt damit die Services von OBI vor Ort und online und macht sie über persönliche Beratung direkt erlebbar, als zentrale Anlaufstelle für alle, die ihr Zuhause individuell gestalten möchten.
Feierliche Eröffnung mit Programm und regionalem Engagement
Zur Eröffnung lädt OBI an beiden neuen Standorten vom 25. bis 27. September 2025 zu einem vielseitigen Programm für Gross und Klein ein: Neben attraktiven Eröffnungsangeboten warten Kinderschminken, eine Biber-Rallye und weitere Überraschungen. Als Zeichen der Verbundenheit mit der Region unterstützt OBI je einen lokalen Spendenzweck in Nyon und Carouge mit je CHF 5’000. In Nyon wird die Fondation pour les arts et la culture (FAC) gefördert, die kulturellen Projekte und Künstler:innen in der Region Nyon unterstützt und kulturelle Teilhabe ermöglicht. In Carouge steht die Stiftung Enfants du Parc im Fokus, die Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen individuell schulisch begleitet, Talente fördert und ihnen Zugang zu Freizeit-, Kunst- und Bildungsangeboten öffnet.
Über OBI
#allesmachbar – Eine der führenden Adressen für DIY in Deutschland und Europa
Mit OBI lässt sich das Zuhause kreativ und selbst gestalten. Das Angebot umfasst Produkte und Serviceangebote für die Bereiche Heimwerken, Bauen und Garten. Die Befähigung, das eigene Zuhause nach den eigenen Vorstellungen, Möglichkeiten und DIY-Kenntnissen umzusetzen, steht für OBI an erster Stelle. Neben dem stationären Handel setzt OBI auf digitale Kunden- und Beratungskommunikation über die Plattform heyOBI. OBI ist heute europaweit mit mehr als 640 Märkten aufgestellt. Neben dem deutschen Heimatmarkt ist OBI auch in neun weiteren europäischen Ländern vertreten: Bosnien-Herzegowina, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn. OBI ist ein Unternehmen der Tengelmann Gruppe.
Weitere Informationen im OBI Newsroom sowie auf obi.de
OBI in Zahlen:
40’000 Mitarbeitende
642 Standorte in 10 Ländern
8,2 Milliarden Euro Gesamtumsatz im Geschäftsjahr 2024
OBI Schweiz GmbH
Rheinweg 11
8200 Schaffhausen
Medienstelle OBI Schweiz
Nicolas Bill
E-Mail: presse @ obi.ch
Medienstelle / Presse-Agentur
Reto Zangerl / Managing Partner Brand Affairs AG
E-Mail: obi @ brandaffairs.com
Telefon: +41 76 328 30 05