tapypay, die neue flexible Zahllösung, akzeptiert neben unzähligen Karten auch Kryptowährungen und stellt bis Ende Jahr kostenlose Zahlterminals bereit

tapypay, die neue flexible Zahllösung, akzeptiert neben unzähligen Karten auch Kryptowährungen und stellt bis Ende Jahr kostenlose Zahlterminals bereit
Bild Rechte: 
checksum AG

(Cham)(PPS) Die Schweizer checksum AG lanciert mit tapypay eine neue Generation von Bezahllösungen, die den Zahlungsverkehr für Händlerinnen und Händler jeder Grösse neu definiert – vom Streetfood-Stand bis zum führenden Detailhändler, tapypay bietet für jeden die passende Lösung.

In den kommenden drei Jahren müssen allein in der Schweiz rund 100'000 von insgesamt 150'000 Zahlungsterminals ersetzt werden – europaweit sind es über 700'000. tapypay bietet eine zukunftsfähige Alternative: Die Lösung verwandelt Smartphones und Tablets in vollwertige Zahlungsterminals. Eine zusätzliche Hardware ist nicht zwingend erforderlich und bestehende Kassensysteme lassen sich einfach anbinden.

Breites Spektrum an Zahlungsmethoden

tapypay unterstützt kontaktlose Zahlungen mit Debit- und Kreditkarten, TWINT, Lunch-Check, PostFinance Karte, gängige Mobile Wallets sowie neu auch Kryptowährungen. Für die Belegausgabe stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: digital via QR-Code oder E-Mail sowie – bei Bedarf – über einen kompatiblen Bluetooth-Drucker.

Preismodell – maximale Flexibilität

Mit tapypay fallen weder Lizenz-, Mindesttransaktions- noch Aktivierungsgebühren an. tapypay legt Wert auf partnerschaftliche Lösungen und unterbreitet massgeschneiderte Konditionsmodelle.

Promotion bis Ende Jahr

Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Aktion bis zum 31.12.2025 erhalten Neukundinnen und Neukunden auf Wunsch das Kartenterminal «NEO» im Wert von CHF 219.- kostenlos.

Verwaltung und Sicherheit

Ein intuitives Online-Portal ermöglicht die Analyse von Umsätzen, die Verwaltung von Verträgen sowie die individuelle Konfiguration von Funktionen wie Trinkgeldoptionen oder Logo-Einbindung. Rückerstattungen sind durch PIN-Schutz abgesichert, und mehrere Mitarbeiterzugänge lassen sich zentral steuern.

Über das Unternehmen

Hinter tapypay steht das junge Schweizer Unternehmen checksum AG mit Sitz in Cham und Zürich. checksum wurde von ehemaligen Mitarbeitenden von Worldline gegründet und versteht sich als «Rebell», der den Schweizer Zahlungsmarkt in Puncto Schnelligkeit und Flexibilität revolutionieren will. Der Kundensupport ist vollständig in der Schweiz angesiedelt und garantiert persönliche, direkte Betreuung.

Weitere Informationen unter www.tapypay.ch

Firmenportrait: 

checksum AG aus Cham/Zürich entwickelt mit tapypay flexible Zahlungslösungen für Handel, Gastronomie und mobile Anbieter. Die Technologie macht bargeldloses Bezahlen schnell und unkompliziert. Unternehmen erhalten alles aus einer Hand von der Annahme bis zur Verwaltung der Zahlungen.

Pressekontakt: 

checksum AG
Gewerbestrasse 11
6330 Cham

Marco Casagrande, Geschäftsführer
079 210 24 40
marco.casagrande @ checksum.ch