Werbeanrufe stoppen – die innovative Lösung von Stalktel

Bild Rechte: 
Sandra Hansen

(Baar)(PPS) Es ist soweit! Lästigen Werbeanrufern und Telefonstalkern geht es ab sofort an den Kragen. Denn: Die Werbeblocker-App von Stalktel ist auf dem Markt. Die kostenlose Stalktel-App kann ab sofort jedes Smartphone vor unerwünschten Werbeanrufern schützen.

Unerwünschte Werbeanrufer gehören in der Schweiz zu den ernstzunehmenden Problemen des Alltags. Jetzt reagieren Konsumentenschützer auf die Hilferufe der Konsumenten mit der Stalktel-App und dem Telprotector. Der Telprotector ist eine Neuheit auf dem Markt, die es möglich macht, unerwünschte Anrufe vollautomatisch zu unterdrücken.

Der modern designte Werbeblocker für Festnetz und Handy bedient sich intelligenter Technik. Der Anrufblocker wird zusätzlich zentral mit nervigen und unseriösen Telefonnummern gespeist. Regelmässig wird diese Liste der unerwünschten Werbeanrufer aktualisiert. Ausserdem können Rufnummern unliebsamer Anrufer jederzeit individuell hinzugefügt werden.

Die Lösung für unerwünschte Werbeanrufe

So lassen sich lästige Rufnummern aus bestimmten Regionen oder von einem speziellen Werbeanrufer effektiv blockieren. Der Telprotector schützt Handy und Festnetz vor unerwünschten Werbeanrufern und hilft dabei, wieder Ruhe in den Alltag zu bringen.

Die beiden intelligenten Lösungen im Kampf gegen den Telefonterror kommen genau richtig: „Werbeanrufer, Callcenter-Agenten, Telefonstalking – die Liste unseriöser und nerviger Telefonanrufe auf Festnetz und Handy lässt sich kilometerweit fortführen,“ fasst ein Konsumentenschützer von Stalktel zusammen.

Denn leider läuft die Praxis nicht so rund, wie es die Theorie gerne hätte: Schweizer Konsumenten müssen immer wieder feststellen, dass der Sterneintrag im Telefonbuch einfach nicht ausreicht, um die Privatsphäre effektiv vor Telefonterror zu schützen.

Telefonwerbung jetzt effektiv unterbinden

Die Schweizer Community bietet bereits seit 2015 auf http://www.stalktel.ch eine nützliche Plattform, auf der sich Schweizer Konsumenten über ihre Erfahrungen mit unerwünschten Werbeanrufern austauschen können. Aggressive und unseriöse Anrufer können hier per Knopfdruck rund um die Uhr gemeldet werden.

Auf diese Weise können sich Schweizer Konsumenten gemeinsam stark machen – im Kampf gegen den Telefonterror. Über eine Ampelskala lassen sich Werbeanrufer und Telefonstalker in verschiedene Stufen unterteilen. Handelt es sich lediglich um einen harmlosen Callcenter-Agenten für eine Umfrage oder versteckt sich hinter der Rufnummer ein potenzieller Telefonbetrüger?

Stalktel gibt auf verschiedenen Ebenen kompetente Antworten auf diese Fragen. Das Stalktel-Portal, die Stalktel-App und der Telprotector ergeben zusammen eine absolut runde Sache im Kampf gegen Stalker-Nummern, unerwünschtes Telefonmarketing und Cold Calls.

Bildquelle: fotolia.com

Firmenportrait: 

Stalktel ist eine Schweizer Communty, die sich im Kampf gegen unerwünschte Werbeanrufer und Telefonterror stark für Konsumenten macht. Ab sofort bietet der Schweizer Markt Lösungen gegen unerwünschte Werbeanrufer in Form von der Stalktel-App und dem Telprotector.

Pressekontakt: 

Pressestall
Sandra Hansen
Lelka-Birnbaum-Weg 7
22457 Hamburg
Deutschland

Telefon+49 40 49 29 33 66
info(at)pressestall.com
pressestall.com