Yara taucht auf Schloss Laufen in eine wunderbare Prinzessinnen-Welt ein
(Winterthur/Dachsen)(PPS) Yaras liebste Freundinnen heissen Anna, Elsa und Cinderella. Wenn das Mädchen in eine Prinzessinnenwelt eintauchen kann, ist sie überglücklich. Dann kleidet sie sich wie ihre zauberhaften Vorbilder und tanzt zur Musik ihrer Lieblings-Märchenfilme. Die Stiftung Wunderlampe konnte Yara auf Schloss Laufen mit einem einmaligen Prinzessinnen-Treffen überraschen.
Seit über 1'000 Jahren thront das Schloss Laufen hoch über dem grössten Wasserfall Europas und bietet eine atemberaubende Aussicht auf das Naturspektakel. Als Yara den geschichtsträchtigen Ort zusammen mit ihrer Familie betrat, kam sie deshalb aus dem Staunen kaum mehr heraus. Im Schlosshof angekommen, ertönte plötzlich eine ihr wohlbekannte Musik, und die drei Prinzessinnen Anna und Elsa aus Frozen sowie Cinderella traten ihr lächelnd entgegen. Die Überraschung war perfekt gelungen. Wie bei Cinderella lagen auch schon zwei prachtvolle Prinzessinnenkleider für Yara und ihre Cousine bereit. Die Augen des Mädchens, das mit einer kognitiven Beeinträchtigung lebt und hauptsächlich über Bilder und Sprachwiedergabe ihres Tablets kommuniziert, sprühten förmlich vor Glück. Mit Inbrunst verzierte sie mit ihren Prinzessinnen-Freundinnen Diademe und Zauberstäbe und bastelte königlichen Schmuck. Unter einem Regen von schillernden Seifenblasen liess sich Yara freudestrahlend auch noch ein Glitzer-Tattoo applizieren. Derweil war im Schloss-Rundturm ein festliches Mahl mit einer rosafarbenen Prinzessinnen-Torte hergerichtet worden. Yaras Begeisterung kannte kaum noch Grenzen und ihre Mutter kommentierte ebenfalls überglücklich: «Das ist genau das, was Yara liebt, einmal ganz im Mittelpunkt zu stehen und in ihrer Märchenwelt aufgehen zu können.»
Wunschanmeldungen:
Alle Kinder und Jugendlichen mit einer schweren Erkrankung oder Beeinträchtigung haben die Möglichkeit, einen Wunsch anzumelden. Eingereicht werden können die Wunschanfragen auch durch deren Angehörige, Freunde oder Bekannte.
Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Die Stiftung ist national tätig. Sie ist in der ganzen Schweiz steuerbefreit und wird von der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht (EDI) und einer eigenen externen Revisionsstelle überprüft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 konnte die Stiftung Wunderlampe über 3’300 individuelle Wünsche erfüllen. Einen Überblick über die Vielfältigkeit dieser Erlebnisse finden Sie online unter: www.wunderlampe.ch
Stiftung Wunderlampe
Karin Haug-Bleuler, Geschäftsführerin
Zürcherstrasse 119
8406 Winterthur
Telefon: +41 52 269 20 07
E-Mail: info @ wunderlampe.ch