20 Jahre Chnusperhüsli: HUG feiert Jubiläum mit märchenhaften Attraktionen
(Malters)(PPS) Ein runder Geburtstag für ein echtes Herzensprojekt: Am Samstag, 8. November 2025, findet das 20. HUG Chnusperhüsli-Event statt. Seit der Premiere vor 20 Jahren haben rund 200’000 Besucher:innen mit viel Freude Lebkuchenhäuschen gebaut, dekoriert und damit gleichzeitig Gutes getan. Auch dieses Jahr verwandelt sich das HUG Areal in Malters in eine grosse vorweihnachtliche Backstube, in der tausende Familien gemeinsam kreativ werden – und mit jedem Häuschen die Pro Juventute Ferienhilfe unterstützen.
“Das Chnusperhüsli ist weit mehr als ein Event – es ist ein Stück HUG-Kultur und gelebte Tradition. Wir sind stolz, seit 20 Jahren Generationen von Familien zu begeistern und dabei fast eine Million Franken für Kinder und Familien in Not gesammelt zu haben”, sagt Anna Hug, Co-Geschäftsleiterin der HUG AG. Marianne Wüthrich Gross, ebenfalls Co-Geschäftsleiterin, ergänzt: “Es ist nicht selbstverständlich, dass unsere Mitarbeitenden diesen besonderen Anlass mitgestalten und durchführen. Das Chnusperhüsli schweisst uns als HUG-Team zusammen und stärkt unseren Zusammenhalt.”
Jubiläums-Highlights
Zum 20-jährigen Bestehen wartet ein besonders vielfältiges Rahmenprogramm auf die Besucher:innen:
- Jubiläums-Märli von Jolanda Steiner
- Fotowettbewerb & Glücksrad mit tollen Preisen
- DAR-VIDA Kräftemessen und Ramseier-Armbrustschiessen
- Magische Auftritte von Circus Monti-Artisten und Zauberer Captain Green
- Neu werden Lebkuchenhäuschen mit Wernli-Biscuits dekoriert
- Am Kaffee-Stand kann mit dem HR über mögliche Jobs bei HUG gesprochen werden
Wie jedes Jahr kostet ein Lebkuchenhäuschen-Set 10 Franken, wovon 5 Franken direkt an Pro Juventute gehen. Seit 2003 kamen so über CHF 900’000 zusammen – Gelder, die 400 Familien Ferien im Pro Juventute Familienhotel «Chesa Spuondas» in St. Moritz ermöglicht haben.
Facts & Figures – 20 Jahre Chnusperhüsli
- Erster Event: 8. November 2003
- 20. Event: 8. November 2025 (2020-2022 Corona-Pause)
- Gebastelte Lebkuchenhäuschen gesamt: 100’000
- Besucher:innen seit 2003: 200’000
- Lebkuchen verarbeitet: 55 Tonnen
- HUG-Guezli für Deko: 50 Tonnen
- Zuckerguss: 15 Tonnen
- Märli-Stunden mit Jolanda Steiner: 100
- Total Spenden an Pro Juventute: CHF 900’000
- Familien unterstützt: 400
- Helfer:innen pro Event: 160 HUG Mitarbeitende
Über HUG Familie
Die HUG AG beschäftigt an den Standorten Malters und Willisau rund 450 Mitarbeitende. HUG wurde 1877 als Bäckerei in Luzern gegründet und ist noch heute in der fünften Generation im Familienbesitz. «Mit Herz backen wir deine täglichen Genussmomente», sagen Anna Hug und Marianne Wüthrich Gross, welche das Unternehmen in Co-Leitung nach drei Grundsätzen führen: Herzlich, Unternehmerisch und Gewissenhaft – HUG eben. Mit den vier Marken HUG, Wernli, DAR-VIDA und HUG Food Service bietet das Unternehmen eine breite Produktpalette an: Typische Schweizer Gebäcke von HUG wie zum Beispiel der Original Zwieback, Biscuits-Spezialitäten von Wernli wie beispielsweise Choco Petit Beurre und DAR-VIDA Cracker. Neben den Retail-Produkten führt HUG ein umfangreiches Gastronomie-Sortiment an hochwertigen Backwaren wie zum Beispiel die HUG Tartelettes. Alle vier Marken stehen für die Werte Genuss, Natürlichkeit und Herkunft.
HUG AG, Neumühlestrasse 4, CH-6102 Malters
info @ hug-familie.ch | www.hug-familie.ch
HUG KONTAKT
Irene Bühlmann | Telefon 041 499 75 11 | irene.buehlmann @ hug-familie.ch
MEDIENKONTAKT
Contcept Communication GmbH Hardturmstrasse 76 CH-8005 Zürich
Barbara Ryter | Telefon +41 (0)43 501 33 00
E-Mail barbara.ryter @ contcept.ch | contcept.ch