Flashmobs zum Exklusivsong von Naveni – 25 Jahre roundabout

Flashmobs zum Exklusivsong von Naveni – 25 Jahre roundabout
Bild Rechte: 
Blaues Kreuz Schweiz

(Bern)(PPS) Zum 25-Jahr-Jubiläum von roundabout, dem Tanznetzwerk für Mädchen und junge Frauen, sorgt eine ganz besondere Zusammenarbeit für Aufsehen: Die bekannte Schweizer Sängerin Naveni hat eigens für diesen Anlass den Song „Keep Dancing“ komponiert. roundabout hat dazu eine eigene, kraftvolle Flashmob-Choreografie entworfen – ein Ausdruck von Gemeinschaft, Lebensfreude und Empowerment.

Die Bieler Sängerin Naveni hat für roundabout exklusiv ein Lied geschrieben: Keep Dancing. Mit Tanz und Musik bringen die roundabout-Flashmobs Bewegung in den öffentlichen Raum – ein starkes Zeichen für mentale Gesundheit und Verbundenheit.

“Es war so schön mit roundabout zusammenzuarbeiten und den Song zu kreieren. Ich wünsche uns viel Spass damit und dass wir viele Leute erreichen.” - Naveni

Der Auftakt der schweizweiten Jubiläums-Flashmobs findet am Sonntag, 18. Mai 2025 um 13:45 Uhr auf dem Helvetiaplatz in Zürich statt. Danach folgen weitere Auftritte in Gossau, Chur, Aarau und Bern.

Tanzen für die Seele – Bewegung stärkt psychische Gesundheit

Gerade in Zeiten wachsender Belastung ist Tanzen mehr als nur Bewegung: Es ist Ausdruck, Entlastung und emotionale Verarbeitung. Studien zeigen, dass junge Menschen unter psychischen Herausforderungen leiden. Eine Evaluationsstudie von 2025 (durchgeführt von der Fachhochschule Nordwestschweiz, im Auftrag des Blauen Kreuzes Schweiz und Gesundheitsförderung Schweiz) hat spezifische Wirkungen von roundabout auf das psychische Wohlbefinden und die körperliche Aktivität untersucht: Die Teilnehmerinnen berichten von einem hohen Wohlbefinden und hoher Selbstwirksamkeit, einem gesunden Körperbild und der Fähigkeit, ihre Sorgen beim Tanzen loszulassen.

„Das Tanzen in einer roundabout-Gruppe hat mein Selbstbewusstsein enorm gestärkt.“
– Teilnehmerin roundabout

1800 Tänzerinnen – about roundabout

roundabout ist ein niederschwelliges Tanzangebot für Mädchen und junge Frauen im Alter von 8 bis 20 Jahren. Das Gesundheitsförderungs- und Präventionsprogramm des Blauen Kreuzes bringt wöchentlich über 1800 Teilnehmerinnen in mehr als 150 Gruppen an 105 Standorten in der Deutschschweiz zusammen. Geleitet werden die Gruppen von 346 ehrenamtlich engagierten jungen Frauen, die nicht nur tänzerisches Können, sondern auch Herz und Haltung vermitteln.

Das Angebot wird von den kantonalen Blaukreuz-Organisationen und dem Blauen Kreuz Schweiz koordiniert und von Gesundheitsförderung Schweiz finanziell unterstützt.

Flashmobs

-Sonntag, 18. Mai 2025, Zürich, 13:45 - 14:00, Helvetiaplatz

-Samstag, 14. Juni 2025, Gossau, Start 15:00, Bundwiese

-Samstag, 21. Juni 2025, Chur, 12:00 - 14:00, Arcasplatz & Alexanderplatz

-Samstag, 21. Juni 2025, Aarau, Start 19:15, Erholungspark Inseli

-Sonntag, 14.09.2025, Bern, Start 14:00, Bundesplatz

Quellen

Schweizer Suchtpanorama 2024

Pro Juventute Jugendbefragung zu Mental Health von 2024

gesundheitsfoerderung.ch/news/gesundheitsfoerderung-und-praevention-allgemein/psychische-gesundheit-von-jungen-frauen

Song Keep Dancing auf spotify: open.spotify.com/intl-de/artist/5yJ699rIqxgmeywdxSn4QG?si=y0GzCuBRRai2Zd_D01R99w&nd=1&dlsi=27c3d5f0ef9247f0

Podcast True That! By roundabout: Interview mit Naveni auf spotify: open.spotify.com/episode/4tmZuA1rSWgmhOxPk7v27m

https://roundabout-network.org/

Pressekontakt: 

Blaues Kreuz Schweiz
Lindenrain 5
3012 Bern

Marisa Birri, Nationale Koordinatorin roundabout, Blaues Kreuz Schweiz
031 300 58 60 (Do. 10 – 12, 15:30 – 17:30, Fr. 9 –12)

Martin Bienlein, Mediensprecher, Blaues Kreuz Schweiz 079 228 96 04