Von der Vision zur Realität: Die PILATUS ARENA eröffnet ein neues Kapitel für Sport, Events und Kultur in der Zentralschweiz
(Kriens)(PPS) Nach fünfzehn Jahren Planung und Entwicklung sowie rund zwei Jahren Bauzeit steht die PILATUS ARENA kurz vor ihrer offiziellen Eröffnung. Was einst als Vision begann, ist heute Realität: Am 25. Oktober wird die modernste Midsize-Arena der Schweiz mit einer grossen Eröffnungsshow und dem ersten Heimspiel des HC Kriens-Luzern feierlich eingeweiht.
Pre-Opening und Betriebsaufnahme der PILATUS ARENA
Am 14. Oktober feierten geladene Gäste aus Politik, Sport und Kultur das Pre-Opening der neuen PILATUS ARENA und erhielten exklusive Einblicke. Mit dem Anlass wurde die Arena auch offiziell in Betrieb genommen. Moderator Berni Schär führte durch den Abend. Der Luzerner Ständerat Damian Müller würdigte das Projekt als «Versprechen an Sport, Kultur, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Emotionen in Luzern und der ganzen Zentralschweiz» und diskutierte anschliessend mit Marco Frauenknecht, Krienser Stadtrat und Vorsteher des Bildungs- und Kulturdepartements, über die Bedeutung des Sports für Gesellschaft und Politik.
Im Foyer der PILATUS ARENA – der «Hall of Legends» – wurden verschiedene Schweizer Ausnahmesportlerinnen und -sportler geehrt, bevor in zwei weiteren Talks über die Architektur und Zukunft der Arena gesprochen wurde. Die Halter Gruppe (70%) und die Caranto AG aus Luzern (30%) sind Eigentümer und – mit der Pilatus Arena Sports & Events AG (PASE) – auch Betreiber der PILATUS ARENA. Für Markus Mettler, Leiter der Halter Gruppe und Präsident des Verwaltungsrates der PASE, steht das Projekt exemplarisch dafür, wie eine Vision dank optimaler Zusammenarbeit unterschiedlichster Stakeholder umgesetzt werden kann: «Die Leidenschaft, Umsicht und Professionalität aller Beteiligten haben diesen Meilenstein ermöglicht. Mit diesem Anspruch gehen wir nun nahtlos in den Betrieb.»
Als symbolischer Eröffnungsakt drückten Julia Schwöbel, Andy Schmid, Michaela Tschuor, Donghua Li und Giulia Steingruber gemeinsam den «Red Button»-Startknopf, der als rotes Band im Einsatz stand. Ab morgen nimmt die PASE unter der Führung von Betriebsleiter David Unternährer ihren regulären Betrieb in der PILATUS ARENA auf. Gemeinsam mit seinem Team ist er für die Vermarktung sowie die reibungslose Durchführung sämtlicher Veranstaltungen verantwortlich. Darüber hinaus betreibt die PASE die Gastronomie in der «Hall of Legends», die auch an veranstaltungsfreien Tagen für Hallennutzer aus Schul- und Vereinssport sowie für die Nachbarschaft geöffnet ist.
Als weiteres Standbein erbringt das Team um David Unternährer die Serviceleistungen im Gebäudemanagement der PILATUS ARENA sowie – ab Bezug im nächsten Jahr – des Pilatus Tower. Dazu gehören der Betrieb der Gästezimmer, der Co-Working- und Wellnessbereiche und der Dachterrasse für die Stockwerkeigentümer.
THE GRAND OPENING
Das Grand Opening folgt am 25. Oktober 2025 vor ausverkauften Rängen: Nach einer spektakulären Eröffnungsshow bestreitet der HC Kriens-Luzern um 20:15 Uhr sein erstes Heimspiel im neuen Stadion gegen den HSC Suhr Aarau. Die PILATUS ARENA ist für die nächsten Monate bereits sehr erfreulich gebucht. Zu den nächsten Höhepunkten zählen das erste Länderspiel der Schweizer Handball-Nationalmannschaft am 1. November gegen Vizeweltmeister Kroatien – die Premiere von Andy Schmid und seinem Nationalteam – sowie der Handball Cup der Männer «Mobiliar Final 4» am 27. und 28. Dezember 2025.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 55 Millionen Franken bietet die PILATUS ARENA Platz für 4’500 Besucher, verfügt über modernste Infrastruktur und entwickelt sich zur neuen Drehscheibe für Sport, Events und Kultur in der Zentralschweiz und darüber hinaus. Sie ist künftig Heimstätte des HC Kriens-Luzern und zugleich eine vielseitige Plattform für nationale wie internationale Wettkämpfe, Konzerte, Firmenanlässe, Kongresse sowie Schul- und Hochschulsport.
Wir freuen uns auf die einzigartige Stimmung in diesem Hexenkessel.
PILATUS ARENA Sports & Events AG
Am Mattenhof 12
CH-6010 Kriens
Daniel Frank
Marketing & Kommunikation
Pilatus Arena Sports & Events AG
+41 41 322 05 05
d.frank @ hckriens.ch