Kisag AG launcht mit dem Candle Light PRO einen Mini-Ofen für unterwegs und ergänzt das Sortiment an portablen Mini-Öfen mit dieser innovativen Weiterentwicklung
(Bellach)(PPS) Für alle, die das Abenteuer in der Natur lieben und dabei nicht auf kulinarischen Genuss verzichten möchten, gibt es jetzt eine geniale Neuheit: den Candle Light PRO. Der zusammenklappbare Mini-Ofen vereint kompakte Funktionalität mit innovativem Design – und bringt den Genuss von Raclette, Flammkuchen, Spiegeleier oder Mini-Pizza direkt in die freie Natur. Ob beim Wandern, Campen, Picknicken oder Fischen: Mit vier handelsüblichen Rechaudkerzen (Candle PRO) aus 100 % Paraffin erreicht der Candle Light PRO erstaunliche Temperaturen von bis zu 250 °C – ganz ohne Strom. So gelingen knusprige und warme Kleinigkeiten in kürzester Zeit – auch fernab jeder Küche.
Designed in Switzerland und hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, ist der kleine Ofen besonders robust und dennoch leicht (nur 690 g inkl. Transportbeutel). Er lässt sich flach zusammenklappen und passt so in jeden Rucksack. Der Lieferumfang umfasst alles, was man für das mobile Kocherlebnis braucht: ein antihaftbeschichtetes Pfännchen, einen hitzebeständigen Spachtel sowie vier Rechaudkerzen (Candle PRO). Für den Transport sorgt ein waschbarer Beutel aus strapazierfähigem Polyester.
„Der Candle Light PRO überzeugt mit cleverem Aufbau, langlebigen Materialien und einem durchdachten Handling – perfekt für Geniesser mit Abenteuerlust“, sagt Kaspar Kellerhals, CEO der Kisag AG. „Die bisherigen mit Teelichtern betriebenen Rechauds sind austauschbar und im Handling oft inneffizient bei nicht perfekten Wetterbedingungen. Der Candle Light PRO geht einen Schritt weiter – er hat ein komplett umschliessendes Gehäuse und bietet so den perfekten Wetterschutz auch bei robusteren Bedingungen“, ergänzt Alexander Dischö, Leiter Marketing bei Kisag.
Mit dieser Produktneuheit bringt Kisag ein weiteres Must-have auf den Markt – für alle, die Genuss und Innovation schätzen.
Eine Erfolgsgeschichte seit 1945
Als Walter Kissling 1945 die Kisag AG in Bellach gründete, konnte er nicht ahnen, dass seine Ideen über Generationen hinweg Schweizer Haushalte bereichern würden. Begonnen hat er mit dem Recyceln von Aluminiumabfällen zur Gewinnung von Rein-Aluminium. Das nutzte er wiederum für Produktentwicklungen im Haushaltsbereich. In der angegliederten Giesserei wurden daraufhin Pommes-Frites-Schneider, Fruchtpressen, Kartoffelschälmaschinen und dünnwandige Alu-Gusspfannen hergestellt – zu einer Zeit, in der die Technologie im Bereich Küchengeräte noch in den Kinderschuhen steckte. Ein echtes Hightech-Produkt seiner Zeit.
Dank Kisslings Erfindergeist folgten schon bald zahlreiche weitere Neuentwicklungen: Anfang der 50er-Jahre startete die Produktion von Dampfkochtöpfen mit patentiertem Überdruckventil. Es folgten unter anderem Bratpfannen mit eingebautem Thermometer, der 1958 patentierte Kisag-Bläser und ein patentierter Gasbrenner für Rechauds und Labors.
Heute, 80 Jahre später, bleibt Kisag ihrer Markenwerte treu und bringt mit dem Candle Light PRO ein innovatives Produkt auf den Markt, das nicht nur Funktionalität mit modernem Design verbindet, sondern das traditionelle Rückgrat des Unternehmens stärkt.
Der Candle Light PRO – grenzenlose Freiheit, die man schmeckt
Der Candle Light PRO kommt gänzlich ohne Strom aus und erreicht mit nur vier Paraffin-Rechaudkerzen (Candle PRO) Temperaturen von bis zu 250 °C – ideal für Mini-Pizzen, Flammkuchen oder geschmolzenen Raclettekäse direkt in der freien Natur. Die clevere Konstruktion aus Edelstahl ermöglicht einfache Handhabung, hohe Energieeffizienz und maximale Mobilität.
Mit dieser Neuheit unterstreicht Kisag einmal mehr seine Innovationskraft im Bereich kreatives Kochen – sei es drinnen oder draussen. Der Candle Light PRO ist nicht nur ein funktionaler Begleiter für unterwegs, sondern auch Ausdruck moderner Genusskultur in jeder Umgebung.
Die Produktvorteile auf einen Blick
- Kompakter, zusammenklappbarer Mini-Ofen aus Edelstahl
- Ideal für Raclette, Flammkuchen, Mini-Pizza usw.
- Durch neuartige Konstruktion sind Temperaturen bis 250 °C möglich
- Geeignet für den Einsatz Indoor und Outdoor
- Inkl. robustem Transportbeutel, 1 × Raclette-Spachtel und 4 × Rechaudkerzen
- Material: Gehäuse und Kerzenschlitten aus Edelstahl, Pfännchen aus Karbonstahl mit Antihaftbeschichtung. Rechaudkerzen 100 % Paraffin, Spachtel aus Kunststoff, hitzebeständig bis 220 °C, Transportbeutel aus Polyester
- Reinigung: Transportbeutel waschbar bei 30 °C
- Details: L 18,5 cm × B 9,2 cm × H 8 cm, 690 g (mit Transportbeutel)
- Achtung: Gehäuse kann sehr heiss werden. Betrieb mit 100 % Paraffin-Rechaudkerzen empfohlen.
- Designed in Switzerland
Weitere Informationen: www.kisag.ch
Die Kisag ist ein international tätiges Unternehmen mit weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Markenprodukten in Schweizer Qualität. Als Teil der VEBO-Gruppe trägt sie eine hohe soziale Verantwortung und arbeitet mit verschiedenen lokalen Unternehmen zusammen, die geschützte Arbeitsplätze anbieten. Mit ihren Produkten aus den Bereichen Kochen am Tisch wie z.B. Rechauds, Caquelons, Anzünder, diverse Geräte und Zubehör für Fondue- und Raclette sowie praktische Küchenhelfer aus Silikon und Edelstahl, diverse Küchenwerkzeuge bis hin zu Profi-Geräten wie Dosenöffner, Stabmixer etc. begeistert sie nicht nur Hobbyköche, sondern auch den ambitionierten Gastronomen. Am Standort in Bellach (SO) arbeiten 29 Mitarbeitende, die sich täglich für über 3'000 aktive Kunden engagieren.
Kisag AG
Alexander Dischö, Leiter Marketing
Bahnhofstrasse 3
4512 Bellach, Switzerland
Tel. +41 (0)32 617 32 73
alexander.dischoe @ kisag.ch