SCHÜTTGUT Basel 2015 ist Treffpunkt für über 1‘000 Entscheidungsträger
(Muttenz) Mehr als 1‘000 Fachbesucher haben am 6. und 7. Mai 2015 die 4. Ausgabe der SCHÜTTGUT Basel 2015 genutzt, um sich über die neusten Entwicklungen und aktuellen Trends in der Verfahrenstechnik von Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien zu informieren und nach technischen Lösungen zu suchen. Die zwei Messetage waren gekennzeichnet durch eine spürbar positive Stimmung an den Messeständen der 83 Aussteller. Auf grosse Resonanz stiess das vielseitige Rahmenprogramm - mit Intensiv-Workshop des IN DEX® e.v. zum industriellen Explosionsschutz, Fachvorträgen zu Recycling-Technik, Hygienic Design sowie Schüttgut-Techniken und die exklusiven Produktpräsentationen während der Messerundgänge.
«Wir sind sehr zufrieden mit der Messe 2015. Das Feedback aus dem Markt ist überaus positiv – das kompakte Format mit viel Raum zu intensivem Networking, konzentrierten Fachgesprächen und fundiertem Informationsaustausch auf Entscheider-Ebene kommt bei Ausstellern wie bei Besuchern gut an», zog Easyfairs-Event Director Daniel Eisele Bilanz. «Wir haben die Messe mit einem guten Ergebnis abgeschlossen.» Wie begehrt die Messe in der Branche ist, zeigt das Interesse der Aussteller für die kommende SCHÜTTGUT Basel, die am 16. und 17. November 2016 stattfindet. «Bereits jetzt, 18 Monate vor dem nächsten Event, haben sich mehrere der diesjährigen Aussteller erneut angemeldet», sagte Daniel Eisele. Easyfairs-Geschäftsführer (DACH-Region) Siegbert Hieber ergänzte: «Die SCHÜTTGUT Basel 2015 hat sich als zentrale Schweizer Veranstaltung für Entscheidungsträger etabliert und ist in der positiven Wahrnehmung gestiegen.» Nicht wenige Aussteller sind inzwischen nicht nur in Basel, sondern auch an anderen SCHÜTTGUT-Messen in Europa präsent. «Mit der SOLIDS European Series, Europas grösstem Verbund von Fachmessen für Schüttguttechnologien mit Veranstaltungen in Antwerpen, Basel, Dortmund Rotterdam, Krakau und St. Petersburg bietet Easyfairs exportorientierten Firmen internationale Absatzmöglichkeiten», sagte Hieber.
Beim Schweizer Top-Event in Basel drehte sich wieder alles rund um die Verarbeitung und Bearbeitung von Granulaten, Pulvern und Schüttgütern jeglicher Art. Gezeigt wurden Maschinen und Verfahren für die Materialannahme, das Handling und die Verarbeitung, innerbetriebliche Prozesse sowie das Lagern und der interne & externe Transport.
Stark punkten konnte die SCHÜTTGUT Basel 2015 zudem mit fundierten Spezialistenvorträgen. Die Präsentationen im «InnovationCenter» waren gut besucht. Die Besucher profitierten von mehr als 20 Referaten mit top-aktuellen und nutzwertigen Fachinformationen in kompakter Form zu den Themen-Schwerpunkten «Brand- und Explosionsschutz», «Hygienic Design», «Recycling-Technik» und «Schüttgut-Technik».
Stefan Penno, Präsident des IND EX®-Verbandes, sagte zum ersten Auftritt der Organisation auf der SCHÜTTGUT in der Schweiz: «Der Intensiv-Workshop zu «Brand- und Explosionsschutz» ist in der Schweizer Fachwelt gut angekommen und stiess bei allen Teilnehmern, Referenten wie Audienz, auf sehr positive Resonanz. Wir planen auch nächstes Jahr wieder mit der SCHÜTTGUT in Basel.» Thematisch konnten die Fachreferenten viel Wissen voraussetzen und entsprechend fundiert in medias res gehen. «Der Sicherheitslevel in der Schweiz ist sehr hoch», stellte Penno fest, das Bewusstsein für den Schutz von Personen, Umwelt und Anlagen sei sehr ausgeprägt. Beim Explosionsschutz sieht er die Schweiz neben Deutschland als weltweit führend. «Für beide Länder gilt es, hohe Standards von internationaler Bedeutung zu setzen.»
Die nächste SCHÜTTGUT Basel findet am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. November 2016, statt und ist wichtiger Bestandteil des Europäischen Schüttgut-Messeverbund, der Solids European Serien, an welcher jährlich 14‘000 Besucher an sechs Top-Standorten auf 1‘100 Aussteller treffen.
- ENDE –
Die Solids European Series im Überblick:
SOLIDS Russia 2015, St. Petersburg 27. – 28. Mai 2015 ExpoForum St. Petersburg
SOLIDS Rotterdam 2015 30. Sept. – 01. Oktober 2015 Ahoy Rotterdam
SOLIDS Kraków 2015 / SyMas 06. – 07. Oktober 2015 EXPO Kraków
SOLIDS Dortmund 2015 / SCHÜTTGUT 04. – 05. November 2015 Messe Westfalenhallen Dortmund
SOLIDS Basel 2016 / SCHÜTTGUT 16. – 17. November 2016 Messe Basel
SOLIDS Antwerpen 2016 19. – 20. Oktober 2016 Antwerp Expo
Büro für Kommunikation
PR | Texte | Medienberatung
Michaela Geiger
Döltschiweg 20
CH - 8055 Zürich
Mobil +41 (0)79 406 70 31
mail@michaelageiger.com
Ina Sinatsch
Marketing Projekt Managerin
Easyfairs Switzerland GmbH
St. Jakobs-Strasse 170 a
CH - 4132 Muttenz
Tel. +41 (0)61 588 08 54
ina.sinatsch@easyfairs.com
www.easyfairs.com/Schweiz