(Bern)(PPS) Caritas stellt pflegende Angehörige an und zahlt ihnen einen Stundenlohn von 35 Franken. Eine Pflegefachperson begleitet sie professionell und steht ihnen mit fachlichem Rat zur Seite. Aufgrund positiver Erfahrungen in der Zentralschweiz weitet Caritas das Angebot ab März auf den Kanton Bern aus. Personen, die ihre Familienangehörigen pflegen, leisten...
Medizin & Gesundheit
(Zürich)(PPS) Blutgefässe, die benachbarte Arterienbäume miteinander verbinden, regulieren die Wiederdurchblutung des Gehirns nach einem Schlaganfall. Wie Forschende der UZH zeigen, verhindern sie, dass es nach der Entfernung eines Blutgerinnsels zu Hirnblutungen kommt. Damit spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Erholung von Patientinnen...
(Zürich)(PPS) Seit der Gründung 2020 vermittelte die Schweizer Health-Tech-Plattform Aepsy bereits Tausende von Hilfesuchenden an über 200 Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen. Im vergangenen Jahr waren auf Aepsy im Durchschnitt täglich zu jedem Zeitpunkt 70 psychologische Fachpersonen frei verfügbar – ohne Warteliste...
(Wädenswil)(PPS) Mit Themen wie entzündungshemmender Ernährung, Fasten, Longevity-Inhaltsstoffen oder Wellbeing-Trends beschäftigt sich die Biomedizinerin Dr. Vanessa Craig seit Jahren intensiv. Auch der Adaptogen-Trend ist Bestandteil ihrer aktuellen Forschungen. Gemäss Researchsandmarkets.com wuchs der globale Markt...
(Uster)(PPS) Der Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten lädt anlässlich des Internationalen Tages der seltenen Krankheiten am 2.3.2024 zum 11. KMSK Wissens-Forum «Seltene Krankheiten» ins KKL Luzern ein. Wir freuen uns, mit den Teilnehmenden auf unser zehnjähriges Jubiläum anzustossen. So verschieden seltene Krankheiten sind, so individuell...
(Zürich)(PPS) Der Weltnierentag am 14. März 2024 rückt die Nierengesundheit ins Rampenlicht. Denn die lebenswichtige Funktion der Nieren steht oft im Schatten. Wenn die Funktion der Nieren abnimmt, entsteht im Körper lebensgefährlicher Schaden. Das Fatale: Nieren leiden leise. Bis Schäden erkannt werden, sind sie oft...
(Zürich)(PPS) Jeden Monat geben rund 300 Pflegefachkräfte in der Schweiz ihren Beruf auf. Alessia Schrepfer und Simon Hodel wollen das mit ihrem Startup WeNurse ändern. WeNurse ist der erste Freelancer Pool im Gesundheitswesen im Besitz der Mitarbeitenden. Damit wollen die Gründer:innen dazu beitragen, das Berufsverständnis...
(Zürich)(PPS) Wir alle kennen den lästigen Kater nach einer langen Partynacht. Seit kurzem stehen Herrn und Frau Schweizer nebst gängigen Rezepten wie viel Wasser trinken, Sport treiben, etc. auch Infusionen zur Verfügung. Die Nachfrage nach dieser Behandlungsmethode hat sich etwa bei The Gentlemen’s Clinic in Zürich seit Corona...
(Bulle)(PPS) Als nationaler Akteur im Gesundheitswesen ist Affidea Schweiz in den Regionen Freiburg, Wallis, Genf und seit kurzem, mit dem Erwerb des Brust-Zentrums Zürich im Jahr 2022 und der Plastic Surgery Group im Jahr 2023, auch in Zürich tätig. Heute freut sich Affidea Schweiz, die Expansion in den Kanton Tessin mit der Eröffnung...
(Basel/Zürich)(PPS) Das Schweizer Software-as-Medical-Device (SaMD)-Unternehmen docjo, ein kürzlich erfolgter Spin-off des international mehrfach ausgezeichneten schweizerisch-israelischen Digital-Health-Plattformanbieters docdok.health, gab heute die Beteiligung des führenden Schweizer Healthcare-Start-up-Builders und Digital...
(Basel)(PPS) Der patienten-spezifische Neurostimulator für nicht-invasive Hirnstimulation ist nun gemäss Art. 10 der Schweizer Medizinprodukteverordnung (MepV) bei Swissmedic und bei der Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) in UK offiziell als Custom Made registriert. Der Miamind® Neurostimulator von...
(Bern)(PPS) Die Haushalte kommen wegen der Prämienlast immer stärker unter Druck. Das BFS bestätigt heute im neusten Krankenversicherungsprämien-Index die unaufhaltsame Prämienexplosion. Die Prämienlast der tiefen und mittleren Einkommen wird untragbar. Die laufende Lohnrunde zeigt: Die Lohnerhöhungen werden in vielen Branchen durch...
(Winterthur)(PPS) Das neues Qualitätslabel A-Cert der Schweizer Gesellschaft für Anästhesiologie und Perioperative Medizin SSAPM ssapm.ch, bringt mehr Sicherheit und Qualität. Genau darauf konzentrieren wir uns, wir verbessern konsequent und kontinuierlich unsere AnästhesieDienstleistungen für unsere Patienten und Kunden...
(Basel)(PPS) sozjobs.ch, das führende Schweizer Stellenportal im Gesundheits- und Sozialbereich, lanciert neue Funktionen im Bereich Employer Branding und Recruiting. Damit steigern Arbeitgeber ihre Attraktivität und verbessern den Cultural Fit eingehender Bewerbungen. Für Stellensuchende ist die neue Benefits-Suchfunktion...
(Bern)(PPS) Medizinische Co-Working Spaces bieten eine innovative Möglichkeit für Mediziner:innen, ihre Praxis zu betreiben und gleichzeitig von einer professionellen Umgebung zu profitieren. In einem Exklusivinterview mit Dr. med. Kuno Heer, Intensivmediziner im Spital, erfahren wir, warum er sich für den Medical Co-Working...