(St.Gallen)(PPS) Kantonsrat Felix Bischofberger hat am 27. April 2015 eine einfache Anfrage zur Bewilligung von Kleinwasserkraftprojekten und zu deren wirtschaftlichen Bedeutung eingereicht. Die Antwort der Regierung datiert vom 11. August und wurde Ende letzter Woche veröffentlicht.
Umwelt & Energie
(Zürich)(PPS) STOPPP engagiert sich gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik und Mikroplastik in der Schweiz. Durch gezielte Aktionen in den drei Bereichen Politik, Wissenschaft und Bildung möchte STOPPP den Vertrieb und Konsum von schädlichen Kunststoffen auf ein Minimum...
(Kreuzlingen, Schweiz) Die Einführung, Optimierung oder Mobilisierung von SAP PM stellt hohe Anforderungen an die Verantwortlichen. Deswegen bedarf ein solches Vorhaben anwendungsbezogener Hinweise aus erster Hand zu Zielen, Organisation und Prozessen und deren Systemauswirkung.
(Rickenbach) Das Schweizer Startup Smart-me entwickelt den ersten Stromzähler mit direkter Verbindung zur Cloud. Somit wird smart-metering um Faktoren günstiger und massentauglich.
SAXOPRINT, eine der führenden Online-Druckereien Europas, reduziert die während des Wertschöpfungsprozesses entstehenden Treibhausgasemissionen um einen 2-stelligen Prozentwert.
(Bonn, Bern) Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) mit Sitz in Bonn fordert die sofortige und endgültige Stilllegung der beiden Reaktorblöcke des Atomkraftwerk Beznau in der Schweiz.
(Wattwil) Neu werden auch in der Schweiz Vegetationsfaschinen mit den einzigartigen Eigenschaften des multifunktionalen Werkstoffs Holzwolle zur Böschungsstabilisierung, als ingenieurbiologische Ufersicherung im Wasserbau und für viele weitere Einsatzbereiche hergestellt.
(Oberuzwil)(PPS) Acker-, Gartenböden, Forstflächen, Weinberge und Sportanlagen/Golfplätze sind heute ermüdet und ausgelaugt. Humusreich verspricht hier Abhilfe: Mit neuen Öko-Präparaten zur Revitalisierung von Böden. Unter der Firmierung „Humusreich“ bietet Jens Börner im schweizerischen...
(St. Gallen) Der Nationalrat hat in der heutigen Debatte erste Entscheide zur Zukunft der Kleinwasserkraft gefällt. Die Entscheide hinterlassen beim ISKB gemischte Gefühle, Details bleiben ungeklärt.
(Berlin) Eine neue Studie zum Kaufverhalten bei Fisch und Meeresfrüchten zeigt, dass intakte Ozeane bei Verbraucherinnen und Verbrauchern rund um den Globus hoch im Kurs stehen und dass die Nachfrage nach Fischprodukten aus nachhaltigen Quellen auch in Schweizer Haushalten nicht abreißt...
Dielsdorf (ga). Das, an der Electronica in München präsentierte Konzept, eines modularen Elektrolyt-Kondensators zeigt grosse Fortschritte gegenüber Standard-Elkos in Bezug auf Spannung und Rippel-Strom.
(Berlin) Die diesjährige MSC-Aktionswoche steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit schmeckt“. Vom 20. bis 24. Oktober 2014 machen MSC-zertifizierte Gastronomiebetriebe aus der Gemeinschaftsverpflegung sowie einige Restaurants in Deutschland