Die HSO veranstaltet den grössten Bildungshackathon Europas in Barcelona

Die HSO veranstaltet den grössten Bildungshackathon Europas in Barcelona
Bild Rechte: 
zVg

(Zürich)(PPS) Das gab's noch nie: vom 1. bis 4. September bringt die Schweizer Wirtschafts- und Informatikschule HSO 600 Studierende des Lehrgangs dipl. Betriebswirtschafter:in HF nach Barcelona zum grössten Bildungshackathon Europas.

Ein Hackathon ist ein kollaboratives Treffen, bei dem gemeinsam neue Ideen umgesetzt, Probleme gelöst oder Produkte entwickelt werden. Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule schreibt bald mit dem grössten Bildungshackaton Europas Geschichte: anfangs September werden 600 angehende Betriebswirtschafter:innen HF  im Rahmen des Moduls „Intra- und Entrepreneurship“ in Barcelona Lösungen für Geschäfts Herausforderungen von CUPRA entwickeln.

Trendthemen Mobility und E-Commerce

«Theorie und Praxis sollen nahtlos ineinander greifen», sagt Michael Segrada, Gesamtschulleiter und Geschäftsführer der HSO. So stehen die drei intensiven Tage ganz im Zeichen interdisziplinärer Zusammenarbeit: In Teams entwickeln die Studierenden mit der Unterstützung von Branchenexpert:innen und Coaches innovative Prototypen zu echten Business Cases von CUPRA. «Der Fokus liegt auf den Trendthemen Mobility und E-Commerce. Die Ergebnisse fliessen direkt in den weiteren Verlauf des Modules an der HSO mit ein.»

Barcelona: Epizentrum der Kreativität

Die Wahl fiel bewusst auf die katalanische Metropole: Als Heimat von CUPRA ermöglicht sie den Studierenden direkten Zugang zum Unternehmen und dessen Marktrealitäten. Gleichzeitig bietet Barcelona als europäischer Top-Start-up-Hub ein inspirierendes Innovations-Ökosystem. In diesem dynamischen Umfeld erleben die Teilnehmenden live, wie Ideen Gestalt annehmen – und trainieren dabei kreatives Denken, Eigenverantwortung und aktives Lernen. “Der Hackathon ist für uns ein Impulsgeber – junge Talente denken mutig, schnell und genau so unkonventionell, wie wir es bei CUPRA leben.” sagt Nicolas Hobi, Head of Marketing CUPRA Schweiz.

Bilder finden Sie auf unserem Presseportal: https://www.hso.ch/presseportal/

Firmenportrait: 

Die HSO Wirtschafts- und Informatikschule ist eine der führenden privaten Bildungsinstitutionen der Schweiz. Mit über 42 Lehrgängen an 10 Standorten in der Deutschschweiz und einem Online Campus bildet sie jährlich rund 5'000 Studierende aus. Die HSO qualifiziert zudem schweizweit die meisten Betriebswirtschafter:innen HF. Sie bildet Führungskräfte von Morgen aus mit Dozierenden aus der Praxis, die echtes Business-Know-how mit Herzblut vermitteln. 

Pressekontakt: 

Kontakt HSO:
HSO Wirtschafts- und Informatikschule  | Nina de Blank
Andreasstrasse 15, CH-8050 Zürich | +41(0)58 680 14 30
nina.deblank @ hso.ch | www.hso.ch
Instagram: @hso_wirtschaftsschule

Medienkontakt
Contcept Communication GmbH | Barbara Ryter
Hardturmstrasse 76 | CH-8005 Zürich | +41(0)43 501 33 00
barbara.ryter @ contcept.ch | contcept.ch
Instagram: @contcept