Premiere in Burgdorf: Erste Inklusive Berufsbildungsmesse (IBBM) 2025 — Wege entdecken. Chancen nutzen.

Premiere in Burgdorf: Erste Inklusive Berufsbildungsmesse (IBBM) 2025 — Wege entdecken. Chancen nutzen.
Bild Rechte: 
SAZ Burgdorf

(Burgdorf)(PPS) Am 11. und 12. September 2025 findet in der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf erstmals die Inklusive Berufsbildungsmesse (IBBM) statt. Die Messe richtet sich exklusiv an Jugendliche mit einer Beeinträchtigung und deren Begleitpersonen. Ziel ist es, diesen Jugendlichen praxisnahe und realistische Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der Berufsbildung zu bieten und ihnen konkrete Perspektiven aufzuzeigen.

Berufsbildung für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf

Der Übergang von der Schule in die Berufsbildung stellt für Jugendliche mit einer Beeinträchtigung und deren Umfeld oft eine besondere Herausforderung dar. Informationsangebote, die gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen, sind selten. Die IBBM Messe schafft hier ein wichtiges, niederschwelliges Angebot, das Orientierung bietet und individuelle Fragen rund um die Berufswahl praxisnah beantwortet.

An der Messe präsentieren Ausbildungsbetriebe, Institutionen und Partner aus der Region ihre Ausbildungsangebote speziell für Jugendliche mit Unterstützungsbedarf. Besucherinnen und Besucher erhalten an den Marktständen Einblicke in verschiedene Berufsbilder, können direkt mit Fachpersonen sprechen, praktische Fragen klären und Kontakte knüpfen.

Inklusion und Chancenorientierung

Die Messe setzt bewusst auf einen inklusiven Ansatz: Nicht die Einschränkung, sondern die individuellen Fähigkeiten der Jugendlichen steht im Mittelpunkt. Durch Begegnungen auf Augenhöhe wird Vertrauen geschaffen und die Motivation für den Einstieg in die Berufsbildung gestärkt.

«Berufsbildung ist für alle da – auch für Jugendliche, die aufgrund einer Beeinträchtigung spezielle Unterstützung benötigen. Mit der IBBM Messe wollen wir diese Jugendlichen stärken, ermutigen und ihnen ganz konkrete Ausbildungswege aufzeigen», sagt das Organisationsteam.

Standort und Rahmenprogramm

Die Veranstaltung findet in der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf am 11. und am 12. September 2025 statt. Vor Ort sorgt das Bistro Mely des SAZ Burgdorf mit einem Angebot an kalten Take Away-Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Besuchenden.

Digitale Plattform und Social Media Präsenz

Alle Ausstellenden sind auf der Messe-Webseite mit einer eigenen Landingpage inklusive aktueller Lehrstellenangebote präsent.
Die Messe ist zudem auf verschiedenen Social Media Kanälen aktiv:

Einladung an die Medien

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, die Premiere der Inklusiven Berufsbildungsmesse für Jugendliche mit Beeinträchtigung zu besuchen und darüber zu berichten. Das OK-Team steht gerne für Interviews, Hintergrundinformationen und Führungen zur Verfügung.

Firmenportrait: 

SAZ Burgdorf – lernen. arbeiten. wohnen
Schulungs- und Arbeitszentrum (SAZ) Burgdorf – hier finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf (Mitarbeitende mit IV-Rente, Lernende sowie Bewohnende) und über 120 Schulkinder in der BVS Unteres Emmental mit Standorten in Burgdorf und Utzenstorf. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.

Pressekontakt: 

SAZ Burgdorf
Burgergasse 5
3401 Burgdorf

Lukas Moser
Projektleitung IBBM Messe 2025
034 427 61 27
info @ inklusive-berufsbildung.ch
messe.inklusive-berufsbildung.ch