Rebekka Wyler als neue Generalsekretärin des VPOD Schweiz gewählt

Rebekka Wyler als neue Generalsekretärin des VPOD Schweiz gewählt
Bild Rechte: 
VPOD Schweiz

(Zürich)(PPS) An seiner heutigen Delegiertenversammlung in Zürich hat der Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) Rebekka Wyler als neue Generalsekretärin gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Natascha Wey an. Rebekka Wyler führt die Gewerkschaft künftig in Zusammenarbeit mit Präsident Christian Dandrès in Zeiten von heftigen Attacken gegen den Service Public und seine Angestellten.

Rebekka Wyler ist Historikerin und Archivarin und war bis 2024 Co-Generalsekretärin der SP Schweiz. Sie bringt langjährige Erfahrung in politischer Strategie, Organisation und Kommunikation mit. Der VPOD freut sich, mit ihr eine kompetente, engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die operative Leitung des Verbandes gewonnen zu haben. «Es ist mir eine Freude und eine Ehre, mit den Mitgliedern, den Vertrauensleuten und Aktivist:innen sowie den Gremien und Angestellten des VPOD zusammenzuarbeiten und in der Position als Generalsekretärin Verantwortung zu übernehmen», sagt Rebekka Wyler nach ihrer Wahl ohne Gegenstimme. Die gewählte Generalsekretärin wird ihr Amt im Februar 2026 antreten und stellt klar: «Die Vielfalt des Verbandes ist eine grosse Stärke. An zahlreichen Orten ist der VPOD solide verankert und vertritt wirksam die Interessen der Mitarbeitenden des Service Public. Und die Gewerkschaft kann auf treue Mitglieder zählen».

Christian Dandrès freut sich die Gewerkschaft künftig gemeinsam mit ihr zu führen. «Mit Rebekka Wyler konnten wir eine sehr fähige Person für die Leitung des Sekretariats gewinnen. Zusammen mit den Aktivist:innen kann sie die Herausforderungen angehen, denen die Beschäftigten im Service Public gegenüberstehen, insbesondere die drohenden Abbaumassnahmen und Lohnkürzungen in der ganzen Schweiz.» Zudem stellt er fest, dass «die Wahl von Rebekka Wyler den Befreiungsschlag markiert, mit dem der VPOD gestärkt aus einer schwierigen Phase hervorgeht».

Christian Dandrès würdigt zugleich die Verdienste der scheidenden Generalsekretärin Natascha Wey, die den Verband in einer anspruchsvollen Zeit erfolgreich geführt und entscheidend weiterentwickelt hat. Unter ihrer Leitung hat der VPOD wichtige Akzente in der Gleichstellungspolitik, der Gesundheitspolitik und der Stärkung des Service public gesetzt. Besonders hervorzuheben ist dabei ihr grosses Engagement im Rahmen der Referendumsführung gegen die Gesundheitsvorlage EFAS, die von der Stimmbevölkerung vor einem Jahrknapp angenommen wurde. Der Verband dankt ihr herzlich für ihren grossen Einsatz und wünscht ihr für die Zukunft alles Gute. «Natascha Wey hat den VPOD mit Leidenschaft, Weitsicht und Klarheit geprägt. Wir danken ihr für ihre enorme Arbeit und freuen uns, dass mit Rebekka Wyler eine profilierte Nachfolgerin bereitsteht, um diese Arbeit weiterzufüh-ren», so der amtierende stellvertretende Generalsekretär Fabio Höhener.

Pressekontakt: 

VPOD Schweiz
Birmensdorferstrasse 67
Postfach
CH-8036 Zürich

Telefon: +41 44 266 52 52
kommunikation @ vpod-ssp.ch