Stiftung Wunderlampe > Kimberly auf Schatzsuche in der Surselva

Stiftung Wunderlampe > Kimberly auf Schatzsuche in der Surselva
Bild Rechte: 
Stiftung Wunderlampe

Stiftung Wunderlampe ermöglicht Jugendlicher ein besonderes Abenteuer in der Surselva

(Winterthur/Disentis)(PPS) Kimberly träumte von einem besonderen Erlebnis in der Natur. Die Stiftung Wunderlampe konnte ihr diesen Herzenswunsch in der wunderschönen Bergwelt der Surselva zusammen mit dem einheimischen Strahler Sandro Cavegn verwirklichen. Dass sie dabei auf einen echten Kristall-Schatz stossen würde, hätte sie gar nicht zu hoffen gewagt.

Kimberly war ganz Ohr, als sie vom erfahrenen Kristallsucher Sandro Cavegn in die Kunst des Strahlens eingeführt wurde. Denn in den verborgenen Spalten und Klüften der Surselva lässt sich manch wunderbarer Kristall bergen. Voller Tatendrang machte sich die Jugendliche, die mit einer kognitiven Beeinträchtigung lebt, zusammen mit ihrem persönlichen Guide auf die Suche nach den funkelnden Schätzen in unseren Alpen. Gewissenhaft befolgte sie die Anweisungen des Strahlers und konnte ihr Glück kaum fassen, als sie schon bald fündig wurde. Sorgfältig wusch sie ihre Fundstücke und befreite sie mit einer Zahnbürste im Wassereimer von Erde und Sand. Nach und nach kamen auf dem Quarzbrocken die wunderschön glitzernden Kristalle zum Vorschein, die sich in Lauf der Jahrtausende im Berg verborgen gebildet hatten. Kimberlys Gesicht widerspiegelte voller Freude und Stolz das glänzende Strahlen ihres selber zu Tage geförderten Schatzes. Zurück in Disentis, wo sie die Nacht in einem speziellen, fassähnlichen Campinghäuschen verbringen durfte, erhielt ihr Fundstück einen besonderen Platz, so dass sie ihren eigenen Kristall immer wieder eingehend betrachten konnte.

 

Firmenportrait: 

Die Stiftung Wunderlampe erfüllt Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen mit schweren Erkrankungen oder Beeinträchtigungen. Die Stiftung ist national tätig. Sie ist in der ganzen Schweiz steuerbefreit und wird von der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht (EDI) und einer eigenen externen Revisionsstelle überprüft. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 konnte die Stiftung Wunderlampe über 3’300 individuelle Wünsche erfüllen. Einen Überblick über die Vielfältigkeit dieser Erlebnisse finden Sie online unter: www.wunderlampe.ch

Pressekontakt: 

Stiftung Wunderlampe, Karin Haug-Bleuler, Geschäftsführerin
Zürcherstrasse 119
8406 Winterthur

Telefon: +41 52 269 20 07
E-Mail: info @ wunderlampe.ch