Vom Schlag zur Haltung. Adler Fight Night 2025 unterstützt Projekt für Kinder - Gäste willkommen

Vom Schlag zur Haltung. Adler Fight Night 2025 unterstützt Projekt für Kinder - Gäste willkommen
Bild Rechte: 
Burim Aliu

(Basel)(PPS) Wenn Kampfsport auf Charakterbildung trifft, wenn Disziplin stärker wirkt als Worte – dann ist wieder Adler Fight Night in Basel. Am Samstag, 22. November 2025, verwandelt sich die Sporthalle Birsfelden in ein Zentrum echter Energie, Leidenschaft und Haltung.

Die Adler Fight Night 2025 bringt internationale Profis, junge Talente und regionale Kämpfer in den Ring – und eine Botschaft, die über den Sport hinausgeht: „Es geht nicht nur um Ruhm. Es geht auch um Werte.“

Organisiert vom Verein Adler Boxing Basel unter der Leitung von Burim Aliu, mehrfacher Welt- und Schweizer Meister, steht der Abend für das, was Kampfsport im besten Sinne ausmacht – Respekt, Disziplin und Zusammenhalt.

„Ich forme nicht nur Sieger“, sagt Burim Aliu. „Ich bringe niemandem bei zu zerstören – ich bringe bei zu kontrollieren.
Im Ring geht es nicht um Wut, sondern um Disziplin. Wer seine Energie beherrschen kann, der hat im Leben schon gewonnen.“

Main Card Highlights

Top-Kämpfer aus Italien, Deutschland und der Schweiz treffen aufeinander – unter anderem:

  • Franc Agalliu (Italien) - Gegner aus Deutschland

  • Sebastian Vasylovici (Italien) - Karol Kowal (Aarburg)

  • Hodaifa Kalafate (Italien) - Erolcan Üste (Basel)

  • Ronan Bonnemain (Delemont) - Sergey Terzi (Aarburg)

  • Schweizer Meistertitel Kickboxen K1 -95kg:
    Denis Alimi (Aarburg) - Sylwester Wierzycki (Basel)

Auch der Nachwuchs zeigt Herz: Zwei Junioren-Muaythai-Kämpfe sowie mehrere Frauenfights im Muaythai und Kickboxen ergänzen das abwechslungsreiche Programm mit Kämpfern aus Basel, Zürich, Aarburg, Biel, Lörrach, Mulhouse, Weil am Rhein, Bad Säckingen und mehr.

Fight for Good – Kampfsport mit Haltung

Die Fight Night ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein soziales Statement: Wie jedes Jahr spendet der Verein Adler Boxing Basel einen Teil der Einnahmen für ein soziales Projekt. 2025 unterstützt der Verein die Einrichtung eines spezialisierten Raums für autistische Kinder – ein Ort der Ruhe, Geborgenheit und Förderung.

Kampfsport als Lebensschule

Burim Aliu zeigt mit seiner Arbeit, was Kampfsport im Kern bedeutet:„Im Ring lernst du, wer du bist. Du lernst Geduld, Kontrolle, Stärke – und dass Respekt keine Schwäche ist. Diese Werte nehmen die Jugendlichen mit in ihr Leben, und genau darum geht es.“

Event-Infos

Sporthalle Birsfelden (Basel)
Samstag, 22. November 2025
Türöffnung: 16:00 Uhr
Tickets: eventfrog.ch und Abendkasse
Instagram: @adlerfightnight

Firmenportrait: 

Der Verein Adler Boxing Basel wurde von Burim Aliu gegründet – mehrfacher Welt- und Schweizer Meister im Kick- und Thaiboxen. Der Verein ist heute weit mehr als ein Kampfsportzentrum: Er ist ein Ort für Entwicklung, Respekt und Zusammenhalt.

Adler Boxing Basel bietet Training im Boxen, Kickboxen und Muaythai für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Wettkampf allein, sondern die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen – vom Selbstvertrauen über Disziplin bis hin zu sozialer Verantwortung.

Der Verein engagiert sich zudem stark im sozialen Bereich: Ein Teil der Erlöse aus Veranstaltungen wie der Adler Fight Night fliesst jedes Jahr in soziale Projekte, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.

Adler Boxing Basel steht für Kampfsport mit Herz und Haltung –
für eine Gemeinschaft, in der Stärke nicht durch Gewalt, sondern durch Charakter entsteht.

Jedes Ticket hilft.
Mit jedem Besuch unterstützen die Gäste nicht nur den Sport, sondern auch eine gute Sache.
Alle sind willkommen – ob Kampfsportfan, Familie oder einfach jemand, der Werte wie Herz, Respekt und Haltung teilt.

Der Verein Adler Boxing Basel freut sich über jede Unterstützung und jeden, der Teil dieser Bewegung werden möchte.

Pressekontakt: 

rmp eventservice gmbh
Immenbachstrase 16
4125 Riehen

Verein Adler Boxing Basel
info @ adlerboxingbasel.ch
www.adlerboxingbasel.ch

Petra Sarke, RMP Eventservice GmbH
info @ rmp-org.ch