(Dübendorf/Zürich)(PPS) «Umdenken ist gut, umsetzen ist besser». Das ist das diesjährige Motto von Digital Seeds, einem interaktiven Coaching-Programm von Huawei für angehende Jungunternehmer:innen, an dessen diesjähriger Ausgabe sich auch erstmalig und explizit Schweizer Studierende beteiligen dürfen. In verschiedenen Formaten werden sie...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Zürich)(PPS) Der Schweizerische Erdbebendienst (SED) an der ETH Zürich zeichnete vergangenes Jahr rund 900 Erdbeben auf. Geprägt war die Erdbebenaktivität insbesondere durch Ereignisse im grenznahen Ausland wie dem Beben von Sierentz (F). Mit einer Magnitude von 4.7 handelt es sich um das fünfstärkste Beben im Aufzeichnungsgebiet, das sich seit...
(Kastanienbaum)(PPS) Sind Sie in der Lage diese Aufgabe ihrem Kind zu erklären? Manche Eltern verfügen nicht über die notwendigen Erklär-Kapazitäten, während andere schlicht und ergreifend aufgrund ihres Berufes nicht genügend Zeit für die Lernstunde mit ihrem Kind aufbringen können. Obwohl sich viele Eltern bemühen...
(Bern)(PPS) Alles unter einen Hut gebracht: Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfungen für Automobildiagnostiker/-innen und Automobil-Werkstattkoordinatoren erhielten in Langenthal BE ihre eidgenössischen Fachausweise. Sie gehört zur grössten Feier im Bildungssektor in der Automobilbranche: Insgesamt 110 der 153 ausgebildeten...
(Basel)(PPS) Die Aus- und Weiterbildung im Gastgewerbe erfreut sich grosser Beliebtheit: Seit der Lancierung im Jahr 2010 haben bereits über 12'000 Mitarbeitende im Gastgewerbe eine durch den L-GAV finanzierte Weiterbildung absolviert. Im neuen Jahr wird das Programm nochmals erweitert um sechs zusätzliche Angebote. Das Aus- und...
(Windisch)(PPS) Der Fachhochschulrat der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW hat am 5. Dezember 2022 Dr. Gerhard Schrotter zum neuen Direktor der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW gewählt. Dr. Gerhard Schrotter (45) hat sein Studium in Geomatik 2002 an der Technischen Universität Graz...
(Zürich)(PPS) Wer Menschen mit Demenz betreut, braucht oft viel Geduld. Was tun, wenn jemand immer die gleiche Frage stellt und dies sofort wieder vergisst? Oder sich handgreiflich gegen Pflegehandlungen wehrt? Ein auf dem Bildungsmarkt neuartiger digitaler Kurs von Agogis unterstützt Privatpersonen und Pflegepersonal in der...
(Romanshorn)(PPS) Seminarland Ostschweiz GmbH weist im dritten Quartal eine ungebrochen hohe Nachfrage nach Seminar- und Tagungsangeboten aus. Bereits nach neun Monaten konnte das Gesamtergebnis aus dem Jahr 2021 übertroffen werden. Eine Prognose für den kommenden Winter erweist sich als schwierig. Fachkräftemangel sowie...
(Zug)(PPS) Der Fachkräftemangel im Gastgewerbe hält auch nach der Coronazeit an. Viele Restaurants und Hotels in der Schweiz greifen auf ungelernte Küchenmitarbeiter zurück. Um diese auszubilden, bietet die Global Swiss Learning AG ihre Blended-Learning-Lehrgänge, die fürs Ausland konzipiert wurden, nun auch in der Schweiz an. Der Zürcher...
(Zürich)(PPS) Die Kita-Trägerschaft globegarden gehört 2022 nicht nur in der Schweiz zu den zehn besten Arbeitgebern in der Kategorie mit mehr als 250 Mitarbeitenden, sondern seit letzter Woche auch zu den besten 50 in ganz Europa. Das Ranking berücksichtigt unter anderem die Zufriedenheit der Mitarbeitenden mit dem Arbeitgeber, aber auch das Vertrauen...
(Zürich / Lausanne) Am letzten Samstag ist an der EPFL der Startschuss für das Swiss TecLadies Mentoring-Programm der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW mit rund 200 Personen gefallen. Die aus allen Landesteilen stammenden 120 Mentees trafen sich untereinander und mit ihren Mentorinnen...
(Zürich)(PPS) Globegarden, der führende Anbieter von Kinderbetreuung in der Schweiz, führt seinen neuen «Bildungsplan der frühen Kindheit: Discover the World ©» in seinen Kindertagesstätten ein. Mit dem Plan konkretisiert globegarden die pädagogischen Anforderungen für den Frühbereich, die u.a. durch die Schweizerische...
(Brig/Zürich)(PPS) Am Samstag begann für 727 neue Studierende ihr erstes Semester an der FFHS. Insgesamt starteten rund 2'800 Studierende in das Herbstsemester, der Grossteil davon im 2021 eröffneten Gleisarena Campus in Zürich. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet das diesjährige Herbstsemester mit 727 neuen Immatrikulationen...
(Dietikon)(PPS) Der spektakuläre Hauptbau, der auf dem Dietiker Niderfeld zu liegen kommt, ist eine Struktur aus regionalen Rundhölzern. Intelligente Roboter bearbeiten die naturbelassenen Stämme vor Ort in einem Whole Wood Concept. Sie schaffen dabei ein Stecksystem, welches wiederverwendbar ist. Mit der Festlegung der ikonischen Haupt- und...
(Bern)(PPS) Die Entscheidung ist gefallen: Am Samstag fand in der Mobilcity, dem Kompetenzzentrum für Auto und Transport in Bern, die Qualifikationsrunde für die Teilnahme an den SwissSkills 2022 im Herbst statt. 20 Talente aus der Automobilbranche schafften den Sprung und erhielten das Ticket für die grössten Berufsmeisterschaften der SwissSkills-Geschichte...