(Luzern)(PPS) Das World Tourism Forum Lucerne (WTFL) hat sich in den vergangenen Jahren darauf spezialisiert junge Talente und Führungskräfte mit Investoren zusammenzubringen und wichtigen Entscheidungsträgern den Zugang zu einem einzigartigen Start-Up-Netzwerk zu ermöglichen. Auch dieses Jahr hat das WTFL die tourismusnahe Start-Up...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(St.Gallen)(PPS) Die ETH Zürich entwickelt zusammen mit der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) einen innovativen Fischleitrechen zum bestmöglichen Schutz der Tiere beim Passieren von Kraftwerksanlagen. Die SAK stellt dabei ihr Kraftwerk Herrentöbeli als Pilot- und Demonstrationsanlage zur Verfügung. Das neuartige Fischleitrechen...
(Bern)(PPS) Um ihren herausragenden Beitrag zur Förderung des 3R-Prinzips zu würdigen, ist das Schweizer 3RCC stolz, den 3Rs Award 2020 an Prof. Ronald Dijkman von der Universität Bern und den Young 3Rs Investigator Award an Joseph Scarborough von der Universität Zürich zu verleihen. Ihre Forschung trägt nicht nur dazu bei, das 3R-Prinzip...
(Basel)(PPS) Die Sozialpartner im Gastgewerbe verlängern ihre nationale Bildungsoffensive. Ursprünglich war geplant, bis Ende August 2021 alle 38 durch den L-GAV finanziell unterstützten Aus- und Weiterbildungen zusätzlich zu subventionieren. Infolge des anhaltenden Lockdowns für das Gastgewerbe wird diese Bildungsoffensive nun verlängert...
(Bern)(PPS) In den letzten drei Jahrzehnten förderte die Stiftung Krebsforschung Schweiz (KFS) die Krebsforschung mit 305 Mio. Franken und unterstützte über 1000 unabhängige Forschungsprojekte. Die Krebsforschung hat während dieser Zeit enorme Fortschritte gemacht. Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums gibt die KFS Einblick in die Forschungsförderung...
(Bern)(PPS) Digitale Fitness ist messbar: Ein Forschungsteam des Instituts Digital Enabling der Berner Fachhochschule (BFH) Wirtschaft hat einen Fragebogen entwickelt, mit dem kleine und mittlere Unternehmen (30 bis 300 Mitarbeitende) ihren aktuellen Digitalisierungsstand messen können. Die Ergebnisse zeigen mögliche Handlungsfelder und unmittelbare...
(Brig)(PPS) Die erlassenen Richtlinien des Bundes und der Kantone im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie haben zu bedeutenden Veränderungen der Lehraktivitäten der FernUni Schweiz geführt. Seit dem Frühjahr 2020 werden alle Präsenzveranstaltungen virtuell abgehalten und die Prüfungssessionen für die Semester online...
(Zürich)(PPS) Die Pädagogin Silke Bührmann übernimmt zum 1. Januar 2021 den Geschäftsbereich Pädagogik und Bildung beim Kindertagesstätten-Netzwerk globegarden und tritt damit als Mitglied in die Geschäftsführung ein. Silke Bührmann ist bereits seit über 8 Jahren in verschiedenen Führungsrollen bei globegarden...
(Zürich)(PPS) Globegarden hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein wunderbarer Ort zum Wachsen zu sein – auch für seine Mitarbeitenden. Nun geht das Schweizer Kita-Netzwerk den nächsten entschlossenen Schritt, um die Unternehmenskultur seiner international aufgestellten und diversen Teams weiter zu stärken...
(Windisch)(PPS) Digitalisierung ist in jedem Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei braucht es heute Spezialist/-innen und Führungskräfte in unterschiedlichsten Disziplinen. Die neuen Studienrichtungen an der FHNW decken diese Bedürfnisse des Arbeitsmarktes ab. Die Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz...
(Bern)(PPS) Zum 30. Jubiläum des legendären Berichts zur menschlichen Entwicklung (Human Development Report HDR) geht das UNO-Entwicklungsprogramm (UNDP) der Frage nach, was es wirklich braucht, um die menschliche Entwicklung für alle zu ermöglichen. Die neuen Indikatoren berücksichtigen auch die Umweltbelastung und den...
(Sitten)(PPS) Die drei Gründer des Westschweizer Startups Lyman SA führen nun die neue Schweizer High-End-Schuhmarke REED BLAKE 1835 mit Hilfe einer 3D-Scanapplikation in das digitale Zeitalter. Eine Weltneuheit in diesem Tätigkeitsbereich, die es Ihnen nicht nur ermöglicht, die ideale Schuhgrösse online zu bestellen, sondern...
(Brig/Zürich)(PPS) Videospiele sind seit Jahren ein stetig wachsender Markt. Ein Markt, der nach qualifizierten Fachpersonen verlangt. Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet aus diesem Grund ab Februar 2021 einen neuen Studiengang in der Entwicklung von Games an. Das CAS Advanced Game Development richtet sich an kreative...
(Windisch)(PPS) Die Hochschule für Technik FHNW bündelt ihr Know-how in der Entwicklung von nachhaltigen, kreislauforientierten Produkten und Dienstleistungen in einem neuen Kompetenzzentrum. Werkzeuge zum Fräsen müssen starken Kräften und hohen Belastungen widerstehen. Daher stellt das Unternehmen FRAISA aus dem...
(Basel)(PPS) Seit Ausbruch der Coronavirus-Pandemie stehen die Musikschulen und Laienmusikvereine vor einer ungewissen Zukunft. Es drohen ein Rückgang der Schüler*innenzahlen und ein Schwund der Mitglieder. Innovative Angebote und die Unterstützung durch die öffentliche Hand sind gefragter denn je. Der Tag der musikalischen Bildung...