(Lausanne)(PPS) Das Bundesgericht weist eine Beschwerde im Zusammenhang mit der eidgenössischen Volksabstimmung über das Nachrichtendienstgesetz ab. Zwar hat die im Vorfeld der Abstimmung von den Ostschweizer Justiz- und Polizeidirektoren...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Bern)(PPS) Die Präsidentinnenkonferenz der FDP.Die Liberalen Frauen sagt einstimmig Ja zur Unternehmenssteuerreform (USR) III, über die wir am 12. Februar 2017 abstimmen. Ebenfalls befürworten die FDP Frauen die erleichterte...
(Bern)(PPS) Der Regierungsrat des Kantons Bern will die Abfallabgabe erhöhen, damit die Sanierung der Schiessanlagen sichergestellt werden kann. Eine entsprechende Anpassung des Abfallgesetzes wurde in der Vernehmlassung kontrovers diskutiert...
(Bern)(PPS) Die Schweiz bleibt erstklassig! Das Parlament machte heute den Weg frei für die Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon 2020. Der bisherige Status einer Teilassoziierung fällt weg, die Schweiz hat wieder...
(Bern)(PPS) Geschätzte Kolleginnen und Kollegen, nicht geschätzte Verfassungsbrecher, die SVP-Fraktion lehnt diesen Volkswillen verachtenden Verfassungsbruch ab, weil damit die Massenzuwanderung unkontrolliert weitergeht. Mit der Nichtumsetzung...
(Bern)(PPS) Heute hat der Nationalrat einen Gegenvorschlag zur Matter-Initiative beschlossen. Dieser verfolgt das gleiche unverständliche Ziel wie die Initiative, nämlich den Kampf gegen die Steuerhinterziehung in der Schweiz via Verfassung zu...
(Bern)(PPS) Der Nationalrat lehnte heute den Antrag der Einigungskonferenz zum Voranschlag 2017 ab. Damit sprach er sich dafür aus, dass jeweils die tieferen Beträge aus der letzten Beratung gelten. FDP.Die Liberalen hat sich erfolgreich dafür eingesetzt...
(Bern)(PPS) «Man muss seinen Nachbarn kennen wollen. Dies ist der erste Schritt im Alltag, um Brücken zu bauen.» So nahm der Bundespräsident Johann Schneider-Ammann das diesjährige Motto des Friedenslichtes Schweiz auf. Beim Empfang der...
Zürich, 11. Dezember 2016 (PPS) Heute Sonntag ist das Friedenslicht zum 24. Mal aus Bethlehem in der Schweiz angekommen. Das diesjährige Motto «Brücken bauen» wurde dieses Jahr an fünf Orten berührend, überraschend und bleibend umgesetzt...
(Bern)(PPS) Delegierte des Kantons Bern sowie der SBB haben heute die «Gesamtperspektive Bern» unterzeichnet. Das Arbeitsprogramm umfasst Angebote für Kundinnen und Kunden des Personen- sowie Güterverkehrs, notwendige Eisenbahninfrastrukturprojekte...
(Bern)(PPS) Über «Google Trends» kann eine Häufung von bestimmten Suchbegriffen erkannt werden. Dies könnte auch genutzt werden, um Straftaten vorherzusagen oder Prävention zu betreiben. Dies zeigen Forschende des Instituts für Rechtsmedizin...
(Zürich)(PPS) Am 29. November 2016 ist GivingTuesday – die Eos Entrepreneur Foundation schliesst sich der weltweiten GivingTuesday-Bewegung an. Der GivingTuesday mobilisiert weltweit Menschen zu sozialem Engagement. In diesem Jahr ist die...
(Bern)(PPS) Caritas Bern wird im Frühjahr eine Regionalstelle im Berner Oberland eröffnen. Die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Partnern soll dadurch intensiviert und so das Potenzial an Wohnraum und Arbeitsplätzen für die Integration...
(Kerzens)(PPS) Gestern fand der 13. Suppentag der Schweizer Tafel statt. An 19 Standorten schöpften prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur Suppen, gekocht und gesponsert von Spitzenköchen. Gute Stimmung, gutes Wetter...
Bern, 23.11.2016 (PPS) Das nationale Hundekurs-Obligatorium endet am 31. Dezember 2016. Nach dem Entscheid des Parlaments für die Abschaffung hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 23. November 2016 die Umsetzung beschlossen. Die Kantone...