(Bern)(PPS) Am 1. Oktober 2016 wird in der Schweiz die beweissichere Atem-Alkoholkontrolle eingeführt. Fortan ist bei polizeilichen Alkoholkontrollen im Strassenverkehr nur noch in Ausnahmefällen eine Blutprobe nötig. Gemessen wird...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Neuchâtel)(BFS)(PPS) Am Stichtag 1. Juni 2016 standen in der Schweiz 56’518 oder 1,30 Prozent aller Wohnungen inkl. Einfamilienhäuser leer. Im Vergleich zum Vorjahr waren damit 5436 Wohnungen mehr leer, was einem Anstieg um 11 Prozent...
(Bern)(PPS) «Reden kann retten»: Unter diesem Slogan starten die SBB und der Kanton Zürich eine gemeinsame Kampagne zur Verhinderung von Suiziden. Angesprochen werden gefährdete Personen und ihr Umfeld. Sie sollen ermuntert werden...
(Bern)(PPS) Registrierte Arbeitslosigkeit im August 2016 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende August 2016 142’858 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben...
(Bern)(PPS) In Gedenken an das erlittene Unrecht widmet die Schweizerische Post den Opfern von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 eine Sondermarke mit Zuschlag. Vertreter der Post haben die...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat hat am Mittwoch die Botschaft zur Erneuerung der Systemplattform Biometriedatenerfassung (Programm ESYSP) verabschiedet. Das heute genutzte System zur Erfassung von biometrischen Daten hat die Grenze der...
(Bern)(PPS) fedpol hat am 1. September 2016 einen Runden Tisch zur Reglementierung von Vorläuferstoffen für Explosivstoffe in der Schweiz organisiert. Dabei wurden den betroffenen Branchen Vorschläge präsentiert, wie in...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat hat die Beteiligung der Schweiz am Nothilfe-Treuhandfonds der Europäischen Union für Afrika genehmigt. Der Fonds wurde anlässlich des Migrationsgipfels vom November 2015 in Valletta ins Leben...
(Bern-Wabern)(PPS) Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat am 12. August 2016 die Asylunterkunft Heiden im Kanton Appenzell Ausserrhoden wie vorgesehen nach sechs Monaten geschlossen. Die Verantwortlichen der Gemeinde...
(Bern)(PPS) Meilenstein für die Stärkung der Tarifpartnerschaft: curafutura Die innovativen Krankenversicherer und H+ Die Spitäler der Schweiz reichen dem Bundesrat eine neue Tarifstruktur für ambulante Leistungen der Physiotherapie...
(Winterthur)(PPS) Ein 11jähriger Mischlingshund starb in Speicher AR überraschend, wie in den Medien zu lesen war. Der Tierarzt diagnostizierte innere Blutungen und konnte dem Tier aufgrund des schlechten gesundheitlichen Zustandes...
(Zürich)(PPS) Der Schweizer Wohnungsmarkt habe sich 2015 beruhigt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Bundesamts für Wohnungswesen, die die Auswirkung der Personenfreizügigkeit auf den Wohnungsmarkt...
(Aarau)(PPS) Vor exakt 125 Jahren, am 5. Juli 1891, haben Volk und Stände der Einführung der Eidgenössischen Volksinitiative zugestimmt. Seither kamen 203 Volksinitiativen zur Abstimmung, 22 davon wurden angenommen...
(Fribourg)(PPS) Bericht des Bundesrats zur Überprüfung der Definition und der Leistungen des Service public der SRG unter Berücksichtigung der privaten elektronischen Medien...
(Bern)(PPS) Caritas Bern kritisiert die Absicht der bernischen Kantonsregierung, den Grundbedarf beim Eintritt in die Sozialhilfe zu kürzen. Ein solcher Schritt würde die Situation der Sozialhilfebeziehenden im Kanton Bern massiv...