(Bern)(PPS) Das Schweizer Volk wird in naher Zukunft über die Abschaffung der Massentierhaltung in der Schweiz entscheiden: Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» ist mit 106'125 beglaubigten Unterschriften zustande gekommen. Dies gab die Bundeskanzlei am...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Bern)(PPS) Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrats beriet an ihrer heutigen Sitzung die Volksinitiative für ein Verhüllungsverbot und den Gegenvorschlag des Bundesrates. Mit 13 zu 9 Stimmen bei 3 Enthaltungen empfiehlt sie die Initiative zur Ablehnung...
(Widnau)(PPS) Mit Bier als einem emotionalen Getränk verbinden viele heimatliche Gefühle. Das rührt auch daher, dass in früheren Zeiten fast in jedem Dorf Bier gebraut und um die Ecke in der Stammbeiz getrunken wurde. Heute gibt es nur noch wenige unabhängige Brauereien...
(Bern)(PPS) Für die Klima-Allianz bleibt der Vorschlag zum CO2-Gesetz trotz Verbesserungen vom Ständerat völlig ungenügend, um die schlimmen Folgen der Klimakrise abzuwenden. Es liegt am neuen Nationalrat, das deutlich nachzubessern. Katastrophal schlechte Zielsetzung...
(Bern)(PPS) Die Jungfreisinnigen Schweiz nehmen mit Erstaunen die Medienmitteilung mehrere Jungparteien zur Kenntnis. Darin wird unsere Initiative zur Sicherung der Altersvorsorge und die Herangehensweise an eine mögliche Kooperation kritisiert. Dabei war seit Oktober 2018 klar...
(Basel)(PPS) Nach einem langwierigen und mühsamen Einigungsprozess beschert uns das Parlament eine Revision des Jagdgesetzes, die den Artenschutz in der Schweiz massiv abbaut. So sollen geschützte Tierarten in Zukunft auf Vorrat abgeschossen werden können...
(Bern)(PPS) Immer höhere Krankenkassenprämien belasten die Menschen in der Schweiz. Mit der Einführung der einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen (EFAS) wollen die Bürgerlichen ein Subventionsprogramm für Zusatzversicherungen...
(Bern)(PPS) Am 17. September 2019 wurde die Initiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» mit über 100’000 beglaubigten Unterschriften in Bern eingereicht. Dabei wurden schockierende, bisher unveröffentlichte Bilder aus Schweizer Tierhaltung präsentiert...
(Bern)(PPS) Firmen sind oftmals nicht bereit, Berufseinsteiger oder ü50-Jährige anzustellen. Gleichzeitig beklagen sie einen Fachkräftemangel. Die beiden Personalvermittler p3b AG und p4b AG organisierten ein Jobdachlosen-Camp im Herzen Berns, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen...
(Bern)(PPS) Obwohl der Dachverband Santésuisse für 2019 einen Kostenanstieg von drei Prozent erwartet und vor neuen Prämienanstiegen warnt, überbieten sich die Krankenversicherer kurz vor Ankündigung der Prämien im Marketing. Sie versprechen Vergünstigungen...
(Bern)(PPS) Mit einem Vorsorgeauftrag oder einer Patientenverfügung kann sich jeder im Falle der Urteilsunfähigkeit absichern. Weil die Erstellung jedoch sehr aufwändig und mit Kosten verbunden ist, verzichten viele Personen darauf. Nationalrat Marcel Dobler...
(Wagenhausen)(PPS) Endlich gibt’s Platz für geniale Ideen – und zwar in Wagenhausen (TG). Der «Silver Ox» ist ein einzigartiges Projekt. Im ehemaligen Gasthof «Ochsen» entstehen derzeit sechs Mietwohnungen exklusiv für erfahrene Silvers...
(Bern)(PPS) Die staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) will die Zuwanderung nicht kontrollieren und den Rechtsanspruch auf freie Zuwanderung in die Schweiz aus dem EU-Raum aufrechterhalten. Sie empfiehlt dem Parlament die Begrenzungsinitiative...
(Olten)(PPS) Bei der diesjährigen Delegiertenversammlung von Procap Schweiz in Brig haben sich die Teilnehmenden unter anderem mit der Frage nach der Deckung der Grundbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen beschäftigt. Während der zweitägigen Veranstaltung...
(Bern)(PPS) Der Bundesrat lehnt die Kriegsgeschäfte-Initiative ohne Gegenvorschlag ab. Er verkennt damit nicht nur die Notwendigkeit von einem Umdenken in Sachen Finanzanlagen, sondern auch den klaren Unwillen der Bevölkerung, ihre Pensionskassengelder...