(Bern)(PPS) Der Bundesrat hat heute Mittwoch die Abstimmungsvorlagen für den 10. Februar 2018 bekannt gegeben. Nachdem die Zersiedelungsinitiative bereits in der Sammelphase auf grossen Anklang gestossen ist und im Oktober 2016...
Politik & Recht & Gesellschaft
(Bern)(PPS) Der heute erschienene Bericht des Weltklimarats IPCC spricht eine klare Sprache: Wir müssen sofort handeln, um unkontrollierbaren und verheerenden Folgen der Klimakrise bestmöglich vorzubeugen...
Bern)(PPS) Der Hitzesommer 2018 und seine weltweiten Folgen müssen uns eine deutliche Warnung sein: Die Klimaerwärmung schreitet schneller voran als gedacht. Ihre Folgen sind zunehmend dramatisch und auch in der Schweiz direkt...
(Bern)(PPS) Die Arbeitsgruppe Bildung der CVP Schweiz fordert, dass Eltern selbst entscheiden können, ob sie ihre Kinder bereits mit vier Jahren in den Kindergarten schicken wollen oder erst ein Jahr später. Im Rahmen der Harmonisierung des Schweizer...
(Bern)(PPS) Am 25. November entscheiden die Stimmberechtigten an der Urne über eine Anpassung des Sozialversicherungsrechts. Die Vorlage regelt die Observation als letztes Mittel der Missbrauchsbekämpfung...
(Bern)(PPS) Nach 20 Jahren Männerpräsidentschaft ist es Zeit für eine SGB-Präsidentin: Die Frauenkommission des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes empfiehlt nach einem Hearing beide Kandidatinnen Marina Carobbio...
(Bern)(PPS) In der Schweiz sind die Regulierungsstandards bei der Forschung mit gentechnisch veränderten Organismen hoch. Nicht so in Nigeria. Dort führt die ETH aktuell einen Freisetzungsversuch mit gentechnisch verändertem Maniok...
(Winterthur)(PPS) Oikocredit investiert eine Million Euro in das ruandische Unternehmen Inyenyeri. Dieses wird das Darlehen nutzen, um bis zum Jahr 2020 insgesamt 150.000 Haushalte mit sauberer Kochtechnologie zu versorgen...
(Bern)(PPS) Die Eidgenössische Zollverwaltung publizierte soeben die aktuellen Zahlen zu den Testkäufen. Die gute Nachricht: Im Vergleich zum Vorjahr sind die illegalen Verkäufe um drei Prozentpunkte zurückgegangen. Die Kehrseite...
(Bern)(PPS) Die GRÜNEN bedauern, dass die Wirtschaftskommission des Nationalrats an der Verknüpfung der Steuer- und AHV-Vorlagen festhält. Die GRÜNEN fordern eine Auftrennung des Pakets, damit Nachbesserungen bei der Unternehmenssteuer...
(Bern)(PPS) Auch in diesem Jahr versuchen unzählige Flüchtlinge übers Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Aufgrund der harten Haltung der italienischen Regierung haben sich die Migrationsrouten zunehmend in Richtung Spanien verlagert...
(Bern)(PPS) Die Temperaturen in unseren Gewässern sind so hoch, dass in wenigen Tagen ein Massensterben der Fische droht. Die SP fordert das sofortige Abschalten der Atommeiler in Beznau, welche mit ihrer Abwärme erheblich zur Erwärmung...
(Bern)(PPS) Die französische Regierung nimmt in ihrem Plan für den Schutz der Biodiversität die Zersiedelungsinitiative quasi vorweg. Das zeigt, dass die Initiative einen vernünftigen und moderaten Weg einschlägt...
(Bern)(PPS) Mitte Juli wird die Schweiz ihren Fortschrittsbericht zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung vor der UNO in New York präsentieren. Heute hat der Bundesrat diesen Bericht verabschiedet. Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft...
(Bern)(PPS) Die Auswirkungen der Klimaerhitzung gehören zu den grössten mittelbaren Bedrohungen der Menschheit. Der Bundesrat und die Mehrheit der Umweltkommission des Nationalrats aber nehmen die Emissionsreduktionsziele...