(Bern)(PPS) Mitochondrien sind die «Kraftwerke» komplexer Zellen und versorgen diese mit Energie. Dazu brauchen sie Protein-Bausteine, die von aussen importiert werden. Die dafür notwendigen «Protein-Import-Maschinen» haben sich über die...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Windisch)(PPS) Das eigene Computer-Spiel programmieren: Daran versuchten sich Lehrpersonen und ihre Klassen aus über 5000 Orten weltweit während der diesjährigen CSEd-Week. Auch Ständerätin Pascale Bruderer war dabei...
(Bern)(PPS) Berner Forschende sind Teil der grossangelegten Suche nach dem ältesten Eis der Erde. Eine Bohrung in der Antarktis soll wichtige Informationen zum Klima der Vergangenheit liefern. In einer ersten Phase des Projekts wird...
(Bern)(PPS) Am 182. Dies academicus der Universität Bern thematisierte Rektor Christian Leumann die Chancen und Herausforderungen der Universität. Regierungsrat Bernhard Pulver zeigte sich «sehr stolz» über die Leistungen der Universität...
(Bern)(PPS) Im Zuge der «Reproduzierbarkeitskrise» in den biomedizinischen Wissenschaften wurden auch der Erkenntnisgewinn aus Tierversuchen und damit deren ethische Vertretbarkeit in Frage gestellt. Im Auftrag des Bundesamts...
(Bern)(PPS) Die Marskamera CaSSIS auf der ExoMars-Sonde Trace Gas Orbiter hat ab dem 22. November die ersten hoch aufgelösten Bilder des Roten Planeten aufgenommen. Die Berner Kamera arbeitete fast perfekt und hat einen spektakulären...
(Zürich)(PPS) Die Theosophische Gesellschaft wurde 1875 gegründet von Helena Petrowna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge. Von New York aus zog die Gesellschaft 1882 nach Chennai, dem früheren Madras in Indien...
Baden, 21. November 2016 (PPS) ABB Schweiz verleiht an den renommierten Hochschulen ETH Zürich und EPF Lausanne jedes Jahr Forschungspreise für die besten Abschlussarbeiten. Dieses Jahr erhielten die Doktoranden Theodor...
(Windisch)(PPS) Kinder und Jugendliche unterschätzen oft die Gefahren und Risiken, welche im Umgang mit der digitalen Welt bestehen, Cybermobbing und Sexting können die Folge sein. Der Award Smart @ Media zeichnet Schulen aus...
(Windisch)(PPS) Ein interdisziplinäres Forschungskonsortium nahm im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) eine Bestandsaufnahme der Umweltziele Schweizer Unternehmen vor. Bei der Umsetzung der im Jahr 2015 festgelegten...
(Windisch)(PPS) Am Mittwoch, 8. November, wurden zwei Awards an Expertinnen und Experten der Pädagogischen Hochschule FHNW verliehen. Damit wurden sie für die Entwicklung zweier Lehrmittel geehrt...
(Jonschwil/Wil)(PPS) Der TQMi-Lehrgang ist ein effizienter Weg zu einem einfachen Prozessmanagement für IT-KMU’s, inkl. Zertifizierung nach ISO9001. Professionalisierung und Zertifikats-Nachweise sind der IT Branche immer öfters gefordert...
(Zürich)(PPS) An der Delegiertenversammlung vom 5. November 2016 wurde die HR-Strategie der Migros und die Entwicklung des Personalbestands thematisiert. Dieser ist auch im letzten Jahr gewachsen. In über 50 verschiedenen Berufen...
(Windisch)(PPS) Zum dritten Mal wurden die Preise für den Unternehmenswettbewerb «SWISS UPSTART CHALLENGE» verliehen. Der Wettbewerb unterstützt Jungunternehmende. Acht von ihnen wurden nun im Campussaal der FHNW...
(Zürich)(PPS) Thomas Schmid aus Sonnental im Kanton St. Gallen wurde im Rahmen der Holz 2016 zum Schreiner Nachwuchsstar 2016 gekürt. Bei einer Auswahl von 100 Exponaten von jungen Schreinerinnen und Schreinern aus der Deutschschweiz...