(St. Margarethen) Das Fokus-Thema der Juni-Ausgabe von seminar.inside steht ganz im Zeichen der bevorstehenden Urlaubszeit. Dr.
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Basel)(PPS) Der Landes-Gesamtarbeitsvertrag (L-GAV) des Gastgewerbes unterstützt seit 2010 die Aus- und Weiterbildungen mit grosszügigen Beiträgen.
globegarden ist ein in der Schweiz überregionaler, gemeinnütziger, nicht-gewinnorientierter Träger von Kindertagesstätten und Kindergärten. Neu sind einzelne der fachpädagogischen Themenelternabende in Zürich auch für externe Eltern geöffnet.
(Zell, Deutschland) In diesem Jahr wird das Deutsche Institut zur Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR) e.V. Zertifizierungen speziell für Teilnehmer aus der Schweiz zentral in Konstanz sowie in Deutschland und Österreich durchführen.
(Zürich) AKAD Technics – eine Marke der Kalaidos Bildungsgruppe Schweiz
Neue Wachstumsimpulse mit der Höheren Fachschule Technik (HFT)
(Mattsee) Erfolgreich und glücklich sein, wer will das nicht? Oft stellt sich die Frage, warum andere es schaffen, während man selbst nur auf der Stelle tritt. Einer der eine Antwort auf diese Frage weiß, ist Wolfgang Reichl, Gründer der Firma RE-agieren in Salzburg.
(St. Margarethen) Das Fokus-Thema der März-Ausgabe von seminar.inside beleuchtet das brisante Thema Geld als Motivationsfaktor. Geld motiviert nicht? Das ist Unsinn, betont Motivationspsychologe Jörg Zeyringer. „Natürlich motiviert Geld. Und zwar stark!“
(Köln, Deutschland) Gut ist in Sachen Leadership nicht gut genug. Unternehmen, die konstant erfolgreich sein wollen, benötigen exzellente Führungskräfte. Das zeigt der US-amerikanische Leadership-Experte John H.
(Luzern) Casting in Zirkusschule Tortellini in Luzern
Clown Kompakt Beginn Mai 2015 – neue Intensiv-Ausbildung an der Internationalen Schule für Clown und Comedy in Konstanz/Bodensee
(Bergholz-Rehbrücke, Deutschland) Ausbildung zum HORSE ASSISTED COACH für Business und Therapie nun auch in der Schweiz. Die FRANZISKA MÜLLER AKADEMIE bildet ab 2015 auch pferdeunterstützte Coaches in der Schweiz aus.
(Jonschwil/Wil SG) Unternehmen der IT Branche sind einem raschen technologischen Wandel ausgesetzt. Da sind flexible und anpassungsfähige Führungssysteme gefragt! Das TQMi-Konzept bietet dazu eine Lösung.
(Bubikon) Die Miss Gebäudetechnik soll ein erhöhtes Interesse an der Gebäudetechnik wecken
Die Karriere-Akademie Schweiz veranstaltet dieses Jahr ein besonderes Event: Die Wahl zur Miss Gebäudetechnik. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine typische Miss-Wahl, bei der es lediglich um die Präsentation schöner Frauen geht. Die Karriere-Akademie Schweiz und die Gropag Personalmanagement AG erhoffen sich, durch diese Misswahl junge Menschen zu inspirieren.
Die Gropag Personalmanagement AG ist für diese Idee verantwortlich. Frau Marinella di Stefano, ein Mitglied der Geschäftsleitung der Gropag Personalmanagement AG, sagt, dass „die Popularität einer Miss dabei helfen könnte, dass die Gebäudetechnik als attraktiver empfunden würde. Die Karriere-Akademie Schweiz sucht also nicht nur nach einer Schönheitskönigin, sondern nach einer charismatischen, intelligenten Dame, die sich für die Gebäudetechnik einsetzen wird, um andere junge Menschen (sowohl Männer als auch Frauen) dazu zu inspirieren, sich über die Berufschancen in dieser Branche zu informieren.“
(Reinach/Bonaduz) Umstrittene Tierversuche «auf der Suche nach dem Jungbrunnen» - Forscher nähen Mäuse zusammen
(Kreuzlingen) Sind Ihre Arbeitsprozesse in Redaktion und Übersetzung fit für die Zukunft?