(Zürich)(PPS) Der Swiss Litter Report hat bereits im Januar mit seinen Halbjahresresultaten zu Littering an Schweizer Gewässern für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Nun ist der gesamte Report publiziert und die Zahlen sind alarmierend. Der Report zeigt...
Umwelt & Energie
(Zürich)(PPS) Über 345’000 Kinder und Jugendliche haben das legendäre WWF-Pandamobil seit dem Start vor 40 Jahren schon besucht. Nun hat der ehemalige Migros-Verkaufswagen ausgedient. Der WWF hat deshalb ein vollkommen...
(Zürich)(PPS) In der Schweiz ist fast die Hälfte aller Lebensraumtypen bedroht und knapp ein Drittel der Schweizer Flora gefährdet. Info Flora, das nationale Daten- und Informationszentrum zur Schweizer Flora, und die Kantonalen Naturschutzfachstellen...
(Andermatt)(PPS) Die Umweltbaubegleitung des Feriendorfes Andermatt Reuss hat 2017 keine umweltrelevanten Zwischenfälle festgestellt. Dies ist den ergriffenen Massnahmen in den diversen Umweltbereichen sowie der engen Zusammenarbeit...
(Bern/Lausanne)(PPS) Diese Woche ist Bundesrat Schneider-Ammann mit einer Entourage aus Wirtschaft und Politik auf PR-Mission in Südamerika. Mit Besuchen bei Regierungsvertretern, landwirtschaftlichen Vorzeigebetrieben und High-Tech-Messen...
(Basel)(PPS) Das revidierte Jagd- und Schutzgesetz (JSG) schützt die gefährdeten einheimischen Wildtiere nicht mehr. Ein Gesetz, das bisher Schutz und Abschuss gleichgewichtet hat, wird so zum Abschussgesetz. BirdLife Schweiz, Pro Natura...
(Bern/Zürich)(PPS) Während neue Korruptionsfälle bekannt werden, die OECD die Schweiz ermahnt und sogar Rohstoffhändler den Handlungsbedarf zunehmend anerkennen, wollte die Rechtskommission des Nationalrats (RK-N) gestern...
(Zürich)(PPS) Zwischen der Gessnerbrücke und der Limmat in Zürich entsteht ein einzigartiges Biotop für zahlreiche bedrohte Fischarten. Für die ökologische Aufwertung wurde mehrere Monate gebaut, jetzt sind die Arbeiten nahezu abgeschlossen...
(Zürich)(PPS) In der Arktis brachte der Winter 2018 Rekordwärme und bereits geht das Eis wieder auf breiter Basis zurück, wie das National Snow and Ice Data Center meldet. Ebenfalls stark am Schmelzen sind gleichzeitig die Ambitionen...
(Wynau)(PPS) Herkömmliche Waschtische verwenden Lösungsmittel und setzen chemische Dämpfe frei, die streng riechen und die Gesundheit der Mitarbeiter gefährden können. Diese Geräte dürfen nur mit Schutzhandschuhen und Atemschutz...
(Zürich)(PPS) Die massive globale Waldzerstörung ist eine grosse Bedrohung für die Artenvielfalt, den Klimaschutz und die Menschheit. Darauf macht der WWF in seinem aktuellen Waldbericht „Die schwindenden Wälder der Welt“...
(Basel)(PPS) Die Fliessgewässer in der Schweiz sind vielerorts stark mit Pestiziden belastet. Dennoch sollen die Grenzwerte für Pestizidrückstände in den Oberflächengewässern nun teilweise massiv erhöht werden...
(Zürich)(PPS) Das Urteil des Bundesgerichtes legt das Fundament dafür, dass die Interessen der Natur und Umwelt bei der Bewilligung von Pflanzenschutzmitteln (Pestiziden) künftig mehr Gewicht haben. Das Verbandsbeschwerderecht der...
(Basel)(PPS) Die Beliebtheit von Outdooraktivitäten ist in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Draussen Sport zu treiben oder anderen Aktivitäten nachzugehen, hilft uns, dem Alltagsstress zu entfliehen. Doch wer in seiner Freizeit allein oder in Gruppen...
(Zürich)(PPS) Thunfisch ist ein schwieriger Fall für umweltbewusste Verbraucher – zu viele Bestände sind überfischt oder die Fangmethoden schädigen die Meeresumwelt. Der WWF hat jetzt gegen die bevorstehende MSC-Zertifizierung...