(Bern)(PPS) Zwischen 2007 und 2014 verlor Afrika ein Drittel seiner Elefanten! Der Hauptgrund dieses vorwiegend durch Wilderer verursachten Massensterbens: Der Handel mit Elfenbein. Wenn dieser Handel nicht endlich gestoppt wird, könnten afrikanischen Elefanten innerhalb...
Umwelt & Energie
(Zürich)(PPS) Das Zürich Openair setzt auf mehr Nachhaltigkeit: Über die kostenlose App Too Good To Go können Besucher während dem Openair vom 21. bis 24. August 2019 Essen retten, das ansonsten im Abfall landen würde. Der Lebensmittelverschwendung wird nun auch am Zürich...
(Bern)(PPS) Wir leben in der Zeit des grössten Massensterbens von Tieren und Pflanzen, welches unmittelbar durch menschliche Aktivitäten verursacht wird. Zu diesen Aktivitäten gehört auch der Handel mit bedrohten Arten. Die Fondation Franz Weber (FFW) stellt deshalb...
(Zürich)(PPS) Dem Apfel gebührt nicht nur dank Wilhelm Tell und während dem 1.August Kultstatus in der Schweiz. Er ist die beliebteste einheimische Frucht in der Schweiz und mit 135’000 Tonnen jährlicher Produktion ein wichtiger Bestandteil der Schweizer...
(Bern)(PPS) Ausgerechnet biologisches Gemüse wird in Supermärkten fast ausschliesslich in Plastik verpackt. Obwohl sich immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten an den Unmengen an Verpackungen stören, bieten Schweizer Detaillisten noch zu wenig Alternativen...
(Zürich)(PPS) Die heute vom Bund veröffentlichten Daten zum CO2-Ausstoss der Strassenfahrzeuge zeigen, dass die bisherige Klimapolitik im Bereich Verkehr gescheitert ist. Nun muss der Bundesrat Sofort-Massnahmen ergreifen, vom Parlament brauchts eine neue Verkehrs-Klimapolitik...
(Basel)(PPS) Coop setzt ihre Offensive gegen Plastik weiter fort. Ab sofort sind bei Coop echte und sinnvolle Alternativen zu Plastikgeschirr nicht mehr nur in einzelnen, sondern in allen 900 Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz erhältlich...
(Wettingen)(PPS) 5G ist in aller Munde – über 50% der Bevölkerung hat Bedenken über dessen Gesundheitsverträglichkeit. Problematisch ist aber nicht nur 5G. Seit über 10 Jahren sind wir generell Funkstrahlen über Sendetürme (4G) Wifi, Smartphones, DECT Telefone...
(Zürich)(PPS) Ein grosser Teil der Umweltbelastung fällt bei vielen Unternehmen in der Lieferkette und nur ein relativ kleiner Teil bei den Produktions- und Verwaltungsstandorten in der Schweiz an. Das zeigt der neue «Umweltatlas Lieferketten Schweiz», eine Orientierungshilfe...
(Neuenburg)(PPS) «Minergie, Markt und Menschen ist eines gemeinsam: Die Bewegung und der Wandel» begrüsste Regierungsrat und Vorstandspräsident Marc Mächler zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Im Rahmen einer Teilerneuerung des Vorstandes wurden sechs...
(Zürich)(PPS) Heute hat der Nationalrat die Trinkwasserinitiative und die Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide ohne Gegenvorschlag verworfen. Mit dem Gegenvorschlag wäre der Aktionsplan Pflanzenschutzmittel rechtlich verbindlich verankert worden...
(Luzern / Steinhausen bei Cham)(PPS) Am heutigen Welttag für die Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre stellt Amici Caffè (weltweit: illycaffè in Triest) sein nachhaltiges Engagement ins Zentrum: Seit 2012 pflanzt Amici Caffè in der Wüste Ägyptens...
(Zürich)(PPS) Forscher erkennen: Die Förderung nachhaltiger Lebensstile ist die effektivste und unmittelbarste Massnahme um Klimawandel, Umweltverschmutzung und Artensterben einzudämmen. Das Zürcher Startup future.camp® bietet schon seit 2016 Kurse...
(Zürich)(PPS) Mit einem neuen Zuchtkonzept will die norwegische Lachsproduktion der steigenden Nachfrage gerecht werden und gleichzeitig hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards gewährleisten. Der führende Digitaltechnologieanbieter ABB hat von Arctic Offshore Farming...
(Zürich)(PPS) Weiter wie bisher ist keine Option. Für die Erreichung der UNO-Nachhaltigkeitsziele durch die Schweiz sind neue Lösungsansätze gefragt. Über hundert «Pioniere des Wandels» rufen deshalb Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und...











