(Egnach)(PPS) Der Klimawandel im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Trägervereins Energiestadt: Es seien tiefgreifende Veränderungen und gemeinsames Engagement nötig, wurde übereinstimmend in Fachreferaten und im Austausch...
Umwelt & Energie
(Zürich / Glattbrugg)(PPS) Der Zürcher Kantonsrat will den Klimanotstand ausrufen lassen. Experten begrüssen den Willen der Politikerinnen und Politiker, sich dem Thema anzunehmen. Sie fordern die Regierung aber dazu auf, keine Symbolpolitik zu betreiben...
(Zürich)(PPS) Gemäss Forschungsinstituts gfs-zürich dürfen laut der grossen Mehrheit der Befragten Schweizerinnen und Schweizer Gewässer und Trinkwasser keine Rückstände von Pestiziden enthalten. Zudem sollen Subventionen für über die Hälfte der Befragten...
(Leipzig / Zürich)(PPS) Das »Handbuch Grundschutz für «Operational Technology» in der Stromversorgung« des VSE adressiert die Verantwortlichen der Sicherheit von Prozess- und Netzleitsystemen in Energieversorgungsunternehmen. Das Handbuch beschreibt...
(Bern)(PPS) Nur was wir kennen, werden wir auch schätzen und schützen – diese Weisheit gilt auch, wenn es um den Schutz der Biodiversität geht. Die kostenlose App «Flower Walks» trägt spielerisch, aber mit fundierten Informationen zur besseren...
(Zürich)(PPS) Das neue Treibhausgas-Inventar zeigt: Die Schweiz reduziert den Treibhausgas-Ausstoss nur halb so schnell wie notwendig. Bundesrat und Umweltkommission wollen dieses Tempo noch halbieren. Heute hat der Bund das neue..
(Zürich)(PPS) Die Umweltkommission des Nationalrates will ein revidiertes Jagdgesetz, das heute schon bedrohte Arten wie Wolf oder Luchs noch stärker gefährden könnte. WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Pro Natura lancieren das Referendum...
(Zürich)(PPS) Aufgrund der anhaltenden Unruhen im Gazastreifen muss die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ihre geplante Rettungsmission verschieben. Der ursprüngliche Plan war es, über 40 Tiere aus dem verwahrlosten Zoo in Rafah...
(Horw)(PPS) Ende Februar hat der Bund die neue Energieverordnung publiziert. Gewisse Hürden für Projekte mit eigenverbrauchtem Solarstrom werden reduziert, dennoch muss der Gewinn aus Solaranlagen weiterhin den Verbrauchern geschenkt...
(Zürich)(PPS) Der Schweizer Bankenplatz verursacht durch seine Investitionen über 1100 Millionen Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr. Der ungebremste Ausstoss von Treibhausgasen hat gerade für die Länder des Südens verheerende Folgen...
(Cheseaux-Noréaz)(PPS) Das Pro Natura Zentrum Champ-Pittet eröffnet die Saison 2019 mit der interaktiven Ausstellung «Schlaflose Nacht der Insekten». Ausserdem ist das Programm des Zentrums um zahlreiche neue Angebote reicher...
(Zürich)(PPS) Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN eröffnete am 7. März offiziell ihren BÄRENWALD Ninh Binh in Vietnam. Das in der Provinz Ninh Binh gelegene neue Bärenschutzzentrum bietet bereits zwölf Bären...
(Bern)(PPS) Mit der Vernehmlassung zur Agrarpolitik 2022+ gibt der Bundesrat der Schweizer Bevölkerung die Möglichkeit, sich zu den agrarpolitischen Rahmenbedingungen zu äussern. Die Klima-Allianz Schweiz mit ihren 82 Mitgliedsorganisationen...
(Zürich)(PPS) Rezykliertes PET – das sogenannte rPET – ist so beliebt wie noch nie. Die verfügbaren Mengen für das Jahr 2019 sind bereits jetzt ausverkauft. PET-Recycling Schweiz ist hocherfreut über diese Entwicklung. Denn jedes wiedereingesetzte...
(Zürich)(PPS) Von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. März 2019 findet das Criterion Festival zum zweiten Mal statt, wiederum in der Messe Zürich. Es umfasst sechs verschiedene Erlebniswelten, speziell kuratierte Case Studies, zahlreiche Workshops...