(Horw)(PPS) Seit Anfang 2018 dürfen eigene Stromzähler zur Abrechnung von geteiltem Solarstrom in Mehrfamilienhäusern genutzt werden. Die Liberalisierung wurde von vielen Monopolisten stark...
Umwelt & Energie
(Zürich)(PPS) Heute endete die 14. UN-Konferenz zum Schutz der biologischen Vielfalt (CBD) im ägyptischen Sharm-El-Sheikh, an der über 5’000 Delegierte aus 196 Ländern teilnahmen. Der WWF setzte sich an der Konferenz dafür ein, dass Finanzinstitute...
(Zürich)(PPS) Netflix stellt heute den Teaser und erste Bilder der neuen achtteiligen Natur-Dokuserie „Our Planet“ vor. Der weltbekannte Naturforscher Sir David Attenborough wird als Stimme durch die eindrückliche und innovative Serie...
(Bern)(PPS) Die Rechtskommission des Ständerates lehnt die Aufnahme von Transparenzbestimmungen im Rohstoffhandel ab und empfiehlt lediglich die Einführung einer Delegationsnorm. Handelsunternehmen mit Sitz in der Schweiz müssen damit...
(Basel)(PPS) Einmal visionär – einmal konkret. Dieses Jahr werden zum ersten Mal zwei Projekte gleichzeitig mit dem Elisabeth und Oscar Beugger-Preis ausgezeichnet: Die «Nachtlandschaft Gantrisch» des Fördervereins Region Gantrisch (BE/FR)...
(Gland/Genf)(PPS) André Hoffmann, Schweizer Unternehmer und Philanthrop, erhält heute den diesjährigen Duke of Edinburgh Conservation Award des WWF. Dieser Preis würdigt wertvolle Beiträge zum weltweiten Naturschutz...
(Schattdorf)(PPS) Texaid hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Dieser umfasst die Geschäftstätigkeit der Standorte in der Schweiz, Deutschland, Ungarn sowie Bulgarien vom 1. Januar bis 31. Dezember 2017 und dokumentiert...
(Baden)(PPS) Die Umsetzung der Restwasserbestimmungen gemäss Gewässerschutzgesetz (GSchG) verursacht bei den Schweizer Wasserkraftwerken bis ins Jahr 2050 jährliche Produktionsverluste von mindestens 2’280 Gigawattstunden...
(Bern)(PPS) Ob Fair-Food-Initiative oder Bundesbeschluss Velo, die Themen der eidgenössischen Abstimmungen vom 23. September zeigen: Nachhaltigkeitsthemen bewegen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Der Branchenführer Umweltwirtschaft...
(Basel)(PPS) Mit der Unterzeichnung einer Vereinbarung wollen namhafte Akteure der Lichtbranche den Stromverbrauch für Beleuchtung bis 2025 um die Hälfte reduzieren. Im Rahmen des Europäischen Lichtkongresses...
(Zürich)(PPS) Die Schweizer verbrauchen ungefähr 3,5 Milliarden Papierhandtücher pro Jahr, was 6‘200 Tonnen entspricht. [1] Morgen findet der internationale Tag der Tropenwälder statt und demzufolge veröffentlicht Dyson ein aktuelles...
(Zofingen)(PPS) Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung ist der Meinung, dass hierzulande nachhaltig und tierschutzgerecht gejagt wird. Die Jagd nütze der Artenvielfalt und diene der Schadensprävention in Wald und Feld....
(Zürich)(PPS) Ab dem 1. September 2018 sind Halogenlampen in der Schweiz und in der EU faktisch verboten. Das Verbot rechnet sich - sowohl fürs Klima als auch für Konsumenten, wie eine Vollkostenrechnung zeigt. Per 1. September 2018 tritt in der Schweiz...
(Angelbachtal)(PPS) "Kreatives Handwerk in Top Qualität" so titelt die Bewertung der Schweizer Küchenkunden die sich von dem Küchenhersteller Pfister Möbelwerkstatt einrichten liesen. "Wer eigene Träume hat, wird zuerst...
(Ittigen/Bern)(PPS) Das Datum des Earth Overshoot Day 2018 (Welterschöpfungstag) fällt dieses Jahr auf den Schweizer Nationalfeiertag. Es ist der Tag, an dem die natürlichen Ressourcen für ein ganzes Jahr aufgebraucht sind...