(Bern)(PPS) Der Bundesrat erkennt zwar die Klimakrise und die Notwendigkeit, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad zu beschränken, an, legt aber eine unzureichende sowie inkonsistente Klimastrategie vor und verkennt die gesellschaftlichen Folgen dieser klimapolitischen Untätigkeit. Die Strategie ignoriert die unzähligen Menschenleben...
Umwelt & Energie
(Wynau)(PPS) Viele Unternehmen machten sich bis vor wenigen Jahren nicht allzu viele Gedanken über Ressourcenverschwendung und die damit einhergehenden Mehrkosten. Einwegpapier oder Putzlappen wurden gekauft und nach Gebrauch weggeworfen. Seit einiger Zeit findet ein konsequentes Umdenken statt. Teilen statt Besitzen, oder eben Textilsharing...
(Zürich)(PPS) 2020 war für das seismische Netzwerk der Schweiz sowohl ein bewegtes als auch ein ruhiges Jahr. Der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich zeichnete im vergangenen Jahr 1’400 Erdbeben in der Schweiz und im grenznahen Ausland auf. Das sind etwas mehr, als im langjährigen Durchschnitt zu erwarten gewesen wären. Verspürtmeldungen aus der Bevölkerung gingen zu 106 dieser Beben ein, zu sieben meldeten jeweils mehr als 100 Personen ihre...
(Zürich)(PPS) Heute reichen die Erdöllobby, Autoimporteure und die SVP ihre Unterschriften gegen das neue CO2-Gesetz ein. Der WWF steht mit einer breiten Allianz entschlossen hinter dem Ja. Das CO2-Gesetz ist das wichtigste Instrument zur Einhaltung des Pariser Klimaabkommens, das die Schweiz 2015 unterschrieben hat...
(Schlieren)(PPS) Eine Fabrik des Chemiekonzerns Lonza stösst über Jahrzehnte hinweg tonnenweise klimaschädliches Lachgas aus. Der Klimastreik zeigt sich empört über die Rolle der Lonza und der Umweltbehörden. Deswegen hat er eine Petition gestartet, die bis jetzt über 10.000 Unterschriften zählt. Ausserdem startete heute ein sogenannter...
(Bern)(PPS) Was wir kaufen, hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Der neue Ratgeber ÖKOlogisch zeigt mit vielen praktischen Tipps und Anregungen, wie man nachhaltig und umweltschonend konsumiert. Es ist keine Hexerei, sondern einfach und «öko-logisch»! Wir belasten unseren Planeten über Gebühr. Klimaerwärmung, schwindende,,,
(Alpnach Dorf)(PPS) Am 19. Januar 2021 führt die OdA Umwelt zusammen mit der sanu future learning AG für alle umweltinteressierten Personen eine Informationstagung zum Einstieg in die Umweltwirtschaft durch. Im Zuge des fortschreitenden Klimawandels und der Verknappung der Ressourcen...
(St. Margrethen)(PPS) Der Schutz vor Hochwasserereignissen ist für die Bevölkerung des Rheintals ein wichtiges Anliegen. Ausserdem verfolgen die Bewohnerinnen und Bewohner der Rheingemeinden mit steigendem Interesse das Jahrhundertprojekt «Rhesi – Rhein Erholung und Sicherheit». Obwohl das Hochwasserschutzprojekt bereits...
(Zürich)(PPS) Kundinnen und Kunden der Migros können neu Bio-Lebensmittel wie Teigwaren oder Reis selbständig abfüllen. Die Migros führt in mehreren Filialen Abfüllstationen mit bewährten Produkten der Migros-Eigenindustrie ein. Im Vordergrund steht die Reduktion von Verpackungsmaterial. Ein offizielles Versprechen, bis Ende 2020...
(St.Gallen)(PPS) Die SAK ist von der Gesundheitsförderung Schweiz mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung bestätigt, dass Betriebe ihr Gesundheitsmanagement nach den definierten Qualitätskriterien von «Friendly Work Space» langfristig und systematisch aufbauen. Mit dem Label beweist die SAK ihr Engagement als vorbildliche Arbeitgeberin. Die Mitarbeitenden profitieren von gesundheitsförderlichen Arbeitsbedingungen...
(St.Gallen)(PPS) Die SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) baut, gemeinsam mit evpass und seinen Partnern, das evpass-Ladenetz aus. evpass ist mit aktuell 1’883 Ladestationen das grösste öffentliche Ladenetz der Schweiz. Im Hotel Crowne Plaza in Zürich, hat die SAK kürzlich die Ladestationen mit den Nummern 150, 151, 152...
(Bern)(PPS) Seit Anfang Oktober wird der Bahnhof Zug mit aus dem See gewonnener Energie beheizt. Weil die Heizungen saniert werden mussten, wurde auch gleich von fossiler Energie auf Seewasserwärme umgestellt. Dies entspricht dem Nachhaltigkeitsengagement der SBB, bei Heizungssanierungen in all ihren Liegenschaften konsequent...
(St.Gallen)(PPS) Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) hat am 9. Oktober 2020 in St.Gallen getagt. Dabei wurde sie über wichtige laufende Projekte zum Hochwasserschutz und zur Renaturierung am Alpenrhein informiert. Die Untersuchungsergebnisse des jüngsten fischökologischen Monitorings Alpenrhein wurden präsentiert...
(Zürich)(PPS) Am ersten Secondhand Day am vergangenen Samstag realisierten schweizweit 337 Secondhand-Läden, Tauschbörsen und Repair Shops sowie Prominente und Privatpersonen unterschiedliche Verkaufs- und Tauschaktionen, Upcycling Workshops oder spendeten für wohltätige Zwecke. Durch ihr Engagement konnten...
(Effretikon)(PPS) Dass sich das Stromnetz der Zukunft stark verändern wird, ist gegeben. Wie die Umsetzung stattfindet ist, noch unklar. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und die Herausforderungen für die Netzbetreiber sind groß. Um den technischen Herausforderungen standhalten zu können, hat sich die Muttergesellschaft...