(Winterthur)(PPS) Dass eine Toilettenvermietung einen Ethikpreis erhält, klingt im ersten Moment eher absurd - auf den zweiten Blick geht hinter dem Schüsselrand ein weites Feld auf, das an viele grosse Fragen unserer Zeit rührt. In der festlichen Kulisse des Château d'Yverdon-les-Bains wurde am gestrigen Mittwoch zum 19. Mal...
Umwelt & Energie
(Baar / Immensee)(PPS) Ab 1. Januar 2025 soll die Abfallbewirtschaftung des Kantons Zug neu mit E-Fahrzeugen abgewickelt werden. Das Zuger Unternehmen R. Hürlimann Transporte hat die kantonale Ausschreibung der ZEBA Zug gewonnen und befindet sich mitten in der Umsetzung des anspruchsvollen Auftrags: Gemeinsam mit Risi Immobilien und convoltas...
(Zürich)(PPS) Otovo ist Europas führender Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalte. Ab Mai hat das norwegische Unternehmen Nikolas Jonas zum Geschäftsführer für das operative Geschäft in der Schweiz ernannt. Nikolas Jonas ist bereits Otovo-Geschäftsführer in Österreich. Seit etwas mehr als...
(Zürich)(PPS) Am Weltbienentag am 20. Mai sieht die Situation der Schweizer Bienen schlechter aus denn je: Lebensraumverlust, intensive Landwirtschaft sowie belastende Bienenhaltungsmethoden, Pestizide und zunehmender Krankheitsbefall bedrohen das einstmals resiliente Waldinsekt. Mit 'BeeBee' einem KI-basierten Dialogsystem...
(Zürich)(PPS) Elektrische Eisenbahnen, ferngesteuerte Autos, sprechende Plüschtiere: So sehnlich sie von Kindern zum Geburtstag, zu Ostern oder Weihnachten gewünscht werden, so kurz ist oft ihre Lebensdauer. Sei es, weil sie nicht mehr funktionieren oder die Kinder das Interesse an ihnen verloren haben. Und so liegen viele elektronische Spielsachen...
(Zürich)(PPS) Wer sich eine Photovoltaik-Anlage in der Schweiz auf sein Dach holt, ist naturverbunden, sportlich unterwegs und gut informiert - aber auch eher männlich. Das zeigt die Käuferanalyse* von Otovo, die der Marktplatz für PV-Anlagen für Privathaushalte Anfang diesen Jahres im DACH-Raum durchführte...
(Gossau)(PPS) Das nachhaltigste Projekt des Gossauer 1200-Jahr-Jubiläums ist «Grünes Gossau». Neue Sitzbänke und Bäume an zwölf Standorten. An der Einweihung vom Samstag, 23. März erhält die Bevölkerung Wildblumensamen und kann so den Jubiläumsgedanken im eigenen Garten wachsen lassen. Im Jubiläumsjahr 2024 wird für jedes Jahrhundert seit...
(Zürich)(PPS) Die TierWelt setzt ein Zeichen für den Schutz der Biodiversität und verleiht in Zusammenarbeit mit Mission B, den TierWelt-Preis für Biodiversität, «Goldener Schmetterling». Die zum zweiten Mal ausgeschriebene Auszeichnung würdigt eine Privatperson, die mit Leidenschaft und Tatkraft die heimische Artenvielfalt auf dem Balkon oder in ihrem...
(Zürich)(PPS) Otovo veröffentlicht seine Finanzergebnisse für das 4. Quartal 2023: Der führende Marktplatz für Solar- und Batterieanlagen für Privathaushalte in Europa hält den Umsatz stabil und steigert die Rentabilität seiner Verkäufe. Gleichzeitig hat das norwegische Solarunternehmen eine schlankere und effizientere Struktur...
(Basel)(PPS) Der Iltis (Mustela putorius) ist von Pro Natura zum Tier des Jahres 2024 erkoren worden. Auf der Suche nach seiner Beute streift der heimliche Nomade nachts durch die Landschaft. Dazu braucht er den Schutz von Hecken, Gräben und Bächen - ein natürliches Wegnetz das grösstenteils zerstört wurde. Damit sich der auf der Roten Liste als «verletzlich»...
(Basel)(PPS) Vor einem Jahr beschloss die UNO-Biodiversitätskonvention umfassende Ziele zur Bekämpfung des akuten Artensterbens und der fortschreitenden Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu gehört, 30 Prozent der Erdoberfläche bis 2030 unter Schutz zu stellen. Anstatt mit effektivem Naturschutz versucht die Schweiz dieses Ziel mit geschönten Zahlen...
(Basel)(PPS) Der Delegiertenrat von Pro Natura hat mit grossem Mehr beschlossen, die Unterschriftensammlung zur Ernährungsinitiative zu unterstützen. Eine Stärkung der pflanzlichen Ernährung, wie sie die Initiative vorsieht, reduziert Land-, Wasser- und Energieverbrauch und damit auch den Druck auf die stark bedrohte Naturvielfalt. «Angesichts von Klima...
(Sargans/Glarus/Flims)(PPS) UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona erhält eine eigene Briefmarke. Das Sujet darauf steht ganz im Zeichen des Weltnaturerbes und zeigt eine Landschaftsaufnahme aus der Tektonikarena Sardona. Nun ist sie Wirklichkeit: Die Briefmarke «Typische Schweizer Landschaft – Tektonikarena Sardona» Mit der Lancierung...
(Zürich)(PPS) SENS eRecycling und Swissolar starten zusammen mit der Berner Fachhochschule und weiteren Partnern aus der Solar- und Energiebranche das Projekt Swiss PV Circle. Das Projekt entwickelt Geschäftsmodelle mit dem Ziel, die Wiederverwendung von Photovoltaik-Modulen in der Schweizer Solarbranche zu etablieren. Die frühzeitige Bestimmung...
(Birmensdorf)(PPS) Mit der der patentierten «Cheminée Cobra®» als Ergänzung zu jedem Cheminée oder Schwedenofen ist es möglich, einfacher Feuer zu machen und den Schadstoffausstoss deutlich zu verringern. Eine UTF-Studie attestiert eine Schadstoff-Reduktion von bis zu 40% und weitere Vorteile...