(Appenzell)(PPS) Die Schweizer ENESPA AG wird zu den ersten Betreibern von Standorten für das Recycling von gemischtem Kunststoffabfall gehören. Das Verfahren basiert auf dem Thermolyseprozess, ist hoch wirtschaftlich und CO2-neutral. Dank einer neuen Finanzierungsrunde können sich Investoren an diesem lukrativen...
Umwelt & Energie
(Freiburg)(PPS) Die neue gemeinnützige Organisation «Swiss Aluminium Capsule Recycling» ist auf Initiative von Nespresso und der Migros-Kaffeerösterei Delica AG entstanden, um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit von portioniertem Kaffee zu leisten. Die beiden Unternehmen setzen sich für eine einheitliche und effiziente Recycling-Lösung...
(Sarnen)(PPS) 270'000 kWh liefern die 924 neu installierten Solarmodule auf den Dächern der Nahrin AG bei voller Auslastung. Das entspricht einem Energiebedarf von rund 115 Schweizer 2 Personen-Haushalten. Nahrin AG ergänzt dadurch ihr bestehendes 15-jähriges Erdwärmesonden-System und setzt einen weiteren...
(Rotkreuz)(PPS) Panasonic Schweiz stärkt ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit und stellt ab August 2020 auf klimaneutrale Distribution um. Bei Sendungen der Schweizerischen Post mit dem Label «pro clima» werden die Treibhausgase durch Investitionen in ausgewählte Klimaschutzprojekte kompensiert. So kann Panasonic...
(Zürich)(PPS) Sommerzeit ist Badezeit. Immer mehr Leute springen aber nicht ins, sondern aufs kühle Nass: Stand-Up-Paddeln ist der grosse Trend auf vielen Schweizer Gewässern und Volkssport geworden – mit möglicherweise gravierenden Auswirkungen für die Vogelwelt. Denn in den dafür oft genutzten...
(Fideris)(PPS) Wo eine herkömmliche Sauna Brennholz oder massig Strom braucht, setzt die im Prättigau neu entwickelte Solarsauna ganz auf Solarenergie. Das Entwickler-Team, bestehend aus dem Solothurner Urs Riggenbach von der Finnischen Firma Lytefire und Henrik Vetsch und Sara Wiesendanger...
(Schlieren)(PPS) Der Austausch mit über 30 Finanzinstituten zeigt dem Klimastreik, dass einerseits die bestehenden Kriterien für die Liste zu wenig hinreichend sind und andererseits nicht genügend Informationen über die Finanzinstitute vorhanden sind, um eine objektive Liste hinsichtlich der Klima(un)freundlichkeit...
(Wynau)(PPS) Der Textildienstleister MEWA setzt sich bereits seit 112 Jahren für Nachhaltigkeit ein. Seine industriellen Putztücher für Werkstätten und Produktionsbetriebe sind in dieser Hinsicht die absoluten Leader. Sauber, aber unauffällig, kraftvoll, aber nachhaltig, klein, aber mit grosser Wirkung...
(Basel)(PPS) Am 27. Juni öffnet das Pro Natura Zentrum Aletsch auf der Riederalp seine Pforten wieder. In einem mehrmonatigen Umbau wurde die Villa Cassel auf 2000 Metern über Meer energetisch saniert und startet als CO2-neutraler Betrieb in die Saison. Die Gäste erwartet ein neuer Informationsraum zum...
(Zürich)(PPS) Die Umweltorganisationen Pro Natura, WWF Schweiz, BirdLife Schweiz und Greenpeace Schweiz begrüssen den Entscheid der WAK-S, Ende August mit der Beratung der neuen Agrarpolitik (AP 22+) anzufangen. Es braucht dringend griffige Massnahmen, um die drängenden Umweltprobleme...
(St. Margrethen)(PPS) Der Hochwasserschutz im Rheintal zwischen der Illmündung und dem Bodensee soll auch in Zukunft grenzübergreifende Aufgabe der Internationalen Rheinregulierung sein. Die gesetzliche Grundlage für die Umsetzung des Projekts Rhesi und die zukünftige Sicherstellung des Hochwasserschutzes...
(Zürich)(PPS) Seit 2007 bis heute konnten durch Klimaschutzprojekte von WWF und Coop rund 400’000 Tonnen CO2 kompensiert und bei über 460’000 Menschen die Lebensbedingungen verbessert werden. Die Klimaschutzprojekte führen Coop und WWF seit 2007 im Rahmen ihrer umfassenden strategischen...
(Glattbrugg)(PPS) Der Energiedienstleister CKW (Centralschweizerische Kraftwerke AG) und Kamstrup haben einen Vertrag abgeschlossen, um gemeinsam den Rollout von 175'000 Stromzählern sowie Software und Hosting innerhalb der nächsten vier Jahre durchzuführen. Damit schliessen Kamstrup und CKW...
(Zürich)(PPS) Heute hat der Bund das neue umfassende Treibhausgas-Inventar für die Schweiz veröffentlicht. Für den WWF sind die Resultate inakzeptabel. Denn die Emissionen sinken im Schneckentempo. 2018 ist der CO2-Ausstoss um knapp zwei Prozent gegenüber 2017 gesunken. Grund dafür war vor allem...
(St. Gallen)(PPS) Die St.Galler Stadtwerke beteiligen sich mit 3.5% an der EVUlution AG. Die EVUlution AG wurde im Januar dieses Jahres von den Energieunternehmen Repower, EWN, SN Energie, LKW, Arbon Energie und EWJR gegründet, um innovative Produkte und Dienstleistungen für...