(Etoy)(PPS) Tropical Race 4 (TR4), ein Bodenpilz, der Bananenpflanzen zum Verwelken und Absterben bringt, greift auch die am weitesten verbreitete Cavendish-Banane an. Dabei sind Bananen in vielen Ländern eines der wichtigsten...
Wissenschaft & Forschung & Bildung
(Olten)(PPS) Ein Alltag ohne Smartphone ist für Jugendliche fast nicht mehr denkbar. Die Jugendlichen sehen selber aber mehr Chancen als Risiken bei der Nutzung ihres Smartphones. Dies zeigt das Forschungsprojekt «Generation Smartphone»...
(Biel)(PPS) Diplomandinnen und Diplomanden der Berner Fachhochschule präsentieren am Techday vom kommenden Freitag in Biel und Burgdorf ihre Bachelorarbeiten. Einige davon liefern innovative Lösungen für ganz konkrete Alltagsprobleme...
(Therwil/Zürich) Zum 20-Jahr-Jubiläum des elmex® Info Bus hat GABA aktuell einen Wettbewerb an Schweizer Schulen zur Gestaltung eines grossen Bus-Aufklebers ausgeschrieben. Dieser soll ab Herbst 2018 den Schul-Zahn-Bus ...
(Bern)(PPS) Studierende des Departements Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule haben in einem zwölfwöchigen Modul sechs markante Orte der Berner Stadtentwicklung untersucht. In einer Ausstellung im Haus der Religionen dokumentieren...
(Windisch)(PPS) Die Fachhochschule Nordwestschweiz reagiert auf die steigenden Anforderungen an die Informatik: Das neu gegründete Institut für Interaktive Technologien der Hochschule für Technik FHNW soll Nutzerperspektiven...
(London)(PPS) Zürich findet sich dieses Jahr zum ersten Mal seit 2014 unter den zehn besten Studentenzielen der Welt wieder. Die 2018 Ausgabe des QS Best Student Cities Rankings, das heute von QS Quacquarelli Symonds veröffentlicht wurde...
(Zürich/Wädenswil)(PPS) Dass unser Bewusstsein in einem direkten Zusammenhang mit unserem Schicksalsweg steht, ist nur wenigen Menschen wirklich bekannt. Allein der ein oder andere Wissenschaftler und Mediziner findet...
(Zürich)(PPS) Jugendlohn ist ein Erziehungsmodell, bei welchem Eltern ihren Kindern Kompetenzen für die eigene Lebensgestaltung geben und Jugendliche einen Teil ihrer Lebenskosten selbstverantwortlich verwalten...
(Biel)(PPS) Ein super exaktes digitales Thermometer bauen. Beobachten, wie Strom durch die Muskeln fliesst, wenn die Augen bewegt werden und lernen, wie so geheime Zeichen übermittelt werden können. Einen Roboter zusammensetzen...
(Zug)(PPS) Die Gründungsszene Schweiz wächst und wächst. Immer mehr Personen entscheiden sich für den Schritt in die Selbständigkeit und setzen dabei auf die Unterstützung von Experten. Am 5. April 2018 findet in Zug zum ersten Mal...
(Zürich)(PPS) Viele junge Frauen unterschätzen sich und ihre Begabungen. Dies trifft insbesondere für Technik und Informatik zu. Das neue Programm Swiss TecLadies ermöglicht Mädchen, ihr Talent spielerisch zu erkennen...
(Bern)(PPS) Seit Anfang Jahr gewährt der Bund Beiträge an Absolvierende von Kursen, die sich auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten. Umweltprofis.ch zeigt auf, bei welchen Kursen Sie im Umwelt- und Cleantechbereich davon profitieren können...
(Brig/Zürich)(PPS) Die Digitalisierung verlangt nach neuen Kompetenzen, die es erlauben, Organisationen agil zu entwickeln und zu führen sowie Human Resources zukunftsweisend zu managen. Der Weiterbildungs-Master MAS Arbeit...
(Basel)(PPS) Was braucht es, um die Abschlussprüfung der Basisbildung Progresso zu bestehen? Um diese Frage möglichst anschaulich zu beantworten, wurden zwei Prüfungsfilme für die Bereiche Küche und Service produziert...