Wissenschaft & Forschung & Bildung

FHNW; Pädagogische Hochschule: Schulprojekte für kompetente Mediennutzung ausgezeichnet

FHNW; Pädagogische Hochschule: Schulprojekte für kompetente Mediennutzung ausgezeichnet

(Windisch)(PPS) Die Pädagogische Hochschule FHNW hat drei Schulen mit dem smart @ media Award ausgezeichnet. Sie engagieren sich in besonderer Weise für kompetente Mediennutzung. Die Gewinnerinnen sind Spreitenbach, Merenschwand und Olten. Bereits zum vierten Mal wurden...

Hochschschule für Wirtschaft FHNW: Kreative Ideen für Unternehmen und Organisationen

(Windisch)(PPS) Studierende der Betriebsökonomie an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW entwickelten eine Woche lang innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zum Thema «Smart Region». Zehn Unternehmen und Organisationen nutzten die Möglichkeit, Fragestellungen einzubringen...

Juventus Schulen berichten zum 3. TechLunch: „Wir sind alle angreifbar“

(Zürich)(PPS) Heute ist die digitalisierte Vernetzung nach innen und nach aussen fester Bestandteil in den Unternehmen und damit auch an den Schulen. Datensicherheit wird zur Schlüsselaufgabe und damit zur Chefsache. „Die Verdrängung von Risiken, weil sie nicht sichtbar sind, ist hier der gefährlichste Trojaner...

Die Initiative Spotlight Schweiz präsentiert zehn modellhafte Projekte von Lehrpersonen

Die Initiative Spotlight Schweiz präsentiert zehn modellhafte Projekte von Lehrpersonen

(Zürich)(PPS) Die Initiative Spotlight Schweiz präsentiert zehn modellhafte Projekte von Lehrpersonen, die den digitalen Wandel zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern aktiv angehen. Die Initiative ist eine Zusammenarbeit der We Are Play Lab Foundation, Gebert Rüf Stiftung, Jacobs Foundation...

Berner Fachhochschule: Neuer Studiengang in «Digital Forensics & Cyber Investigation»

Berner Fachhochschule: Neuer Studiengang in «Digital Forensics & Cyber Investigation»

(Bern)(PPS) Die Berner Fachhochschule BFH bietet ab April 2020 den Studiengang «Master of Advanced Studies in Digital Forensics & Cyber Investigation» (MAS DFCI) an. Mit diesem Angebot reagiert die BFH auf die digitale Transformation, die auch Kriminalität und Ermittlungen...

Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 549 Bachelor- und Master-Diplome

(Windisch)(PPS) Praxisorientierte, international ausgerichtete, englischsprachige Studiengänge sind sowohl von Studierenden als auch von der Wirtschaft gefragt. An der Hochschule für Wirtschaft FHNW werden solche seit 20 Jahren angeboten. Auch der Studiengang Wirtschaftsinformatik...

Wie flexible Arbeitsplatzmodelle den Zugang zu Arbeit erleichtern

(Zürich)(PPS) Flexible Arbeitsplatzmodelle bieten nicht nur Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen, sondern erleichtern Menschen mit persönlichen Herausforderungen den Zugang zur Arbeit: Ob Alleinerziehende, ältere Arbeitnehmer oder Menschen mit Behinderungen, sie alle profitieren von mehr Flexibilität...

Damian Schmid nur knapp am Podest vorbei - Diplom für Schweizer Automobil-Mechatroniker an der Berufs-WM

(Bern)(PPS) Er wollte Edelmetall, es wurde ein Diplom. Automobil-Mechatroniker Damian Schmid zeigte an den WorldSkills in Kazan (Russland) in der Disziplin «Automobile Technology» einen starken Wettkampf und erreichte in einem hochklassigen Teilnehmerfeld den fünften Platz...

Seiten