(Sargans)(PPS)Die Landschaft um uns verändert sich ständig durch Naturgewalten oder menschliche Eingriffe. Werden solche Veränderungen erfasst, können fundierte Aussagen dazu gemacht und nötigenfalls Verbesserungsmassnahmen ergriffen werden.
Kultur & Kunst
(Heimberg) Martin Fischer, ein Schweizer Autor, veröffentlicht am 31. Juli 2015 bei amazon.de seinen zweiten Liebesroman: „Zeit heilt keine Wunden“.
(Baden)(PPS) Die Walensee-Bühne geht mit SPATZ UND ENGEL vom 30. Oktober bis 5. Dezember auf grosse Schweizer Tournee. Darin werden die Liebesge-schichte zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich und ihre grössten Hits...
(Sargans) Es freut uns, Ihnen die druckfrische Broschüre „UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona – Wander- und Ausflugstipps“ zuzustellen.
iGroove.ch – Unterstütze die Musik, die Du liebst.
(Lachen ) Seit längerem plant das Startup Unternehmen einen Gegenstrom zu den schnell wachsenden Streaming-Diensten und den damit verbundenen niedrigen Auszahlungen an die Musiker zu lancieren.
(Sargans)(PPS) Im jüngsten Erdzeitalter „Quartär“ formten wichtige Prozesse der Gebirgsbildung grosse Teile unserer heutigen Landschaften. Letztes Wochenende zeigten sich GeoGuides Sardona fasziniert von dieser Zeitepoche und deren grossen Einfluss in der Gegend rund um Vättis.
(Marly ) Per 1. Juni hat Galerist und Kunstförderer Pierre Eichenberger die Stiftung APCd ins Leben gerufen. Die neue Einrichtung ist als Nachfolgeorganisation der Galerie APCd angelegt und engagiert sich mit einer Vielzahl von Projekten...
(Kriegstetten)(PPS) Showme, das ist ein neues Aufführungsformat aus dem Hause TAMTAM in Kriegstetten. Jeweils an einem Samstag Abend, alle zwei Monate, zeigen Künstler in den TAMTAM Studios ihre neuesten Stücke.
(Sargans) Im Projekt «Sardona-aktiv» geht es mit grossen Schritten vorwärts: Nach mehrjähriger Vorarbeit werden diesen Sommer die ersten Inszenierungen rund um das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona sicht- und erlebbar.
(Sargans)(PPS) Eine weitere von der IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona unterstützte Fortbildung für Guides fand kürzlich im Landesplattenberg in Engi statt. Es war die erste Weiterbildung dieser Art in einer GeoStätte des Geoparks Sardona.
(Sargans)(PPS) Kürzlich fand die 13. Delegiertenversammlung der IG UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona statt. Das vergangene Geschäftsjahr war geprägt von erfolgreichen Medien- und Messeauftritten sowie Bildungs- und Sensibilisierungsprojekten.
(Eichenau, Deutschland) "Avvolte nella luce" / „In Licht gehüllt“ - Einzelausstellung der Fotografin Brigitte Schindler in Lugano, Finter Bank, vom 6.3.-3.4.2015 (Via al Forte 1, 6900 Lugano)
(Köln, Deutschland) Der alljährliche Tanz auf dem Kunstparkett ist eröffnet: Er beginnt morgen mit der ART KARLSRUHE, geht mit der ART COLOGNE im April in die zweite Runde und wird in der 5. art’pu:l 2015 vom 04. bis 07. Juni 2015 zum
„Mach mit!“ Das ist das aktuelle Motto des TAMTAM Zentrum für Bewegung in Kriegstetten.
(Sargans) Am 21. Januar 2015 trafen sich auf Einladung des Vereins Geopark Sardona rund 25 GeoGuides Sardona und Vertreter von GeoStätten wie z.B. Gonzen Bergwerk, Versuchsstollen Hagerbach oder Pro Kastanie Murg im Hotel Churfirsten in Walen- stadt zum jährlichen Erfahrungsaustausch.