Umwelt & Energie

Medienmitteilung zur gewilderten Luchsmutter in La Roche FR

(Biel)(PPS) Luchsmutter in La Roche (FR) kaltblütig erschossen: Wir sind empört und fordern Nulltoleranz gegen Wilderei. Avenir Loup Lynx Jura (ALLJ) verurteilt die illegale Tötung einer Luchsmutter bei La Roche aufs Schärfste und fordert konsequente Ermittlungen, härteren Vollzug und besseren Schutz für unsere Grossraubtiere. Am 17. Oktober wurde...

Schutz vor invasiven Arten stärken: Prävention und Umsetzung entscheidend

Schutz vor invasiven Arten stärken: Prävention und Umsetzung entscheidend

(Basel)(PPS) Invasive Tier- und Pflanzenarten gehören zu den grössten Treibern des Artensterbens. Zudem sind sie ein Gesundheitsrisiko und verursachen Millionenschäden, unter anderem in der Forst- und Landwirtschaft. Die Revision des Umweltschutzgesetzes soll diese Bedrohung eindämmen. Ob die neuen Regeln ausreichen, hängt jedoch von...

Urban Mining beginnt im Briefkasten: Jede E-Zigarette zählt

Urban Mining beginnt im Briefkasten: Jede E-Zigarette zählt

(Zürich)(PPS) Am Dienstag, 14. Oktober 2025 findet zum achten Mal der internationale E-Waste Day statt. Weltweit wird an diesem Tag auf die Wichtigkeit des Recyclings von Elektrogeräten aufmerksam gemacht. In der Schweiz steht die Entsorgung von E-Zigaretten im Mittelpunkt. Denn nebst Eisen, Kupfer, Aluminium und Kunststoffen, enthalten Vapes...

Nationale Wolfsdemonstration am 27. September 2025 in Bern

Nationale Wolfsdemonstration am 27. September 2025 in Bern

(Landquart)(PPS) Sieben Schweizer Wolfs- und Tierschutzorganisationen rufen am Samstag, 27. September 2025, zur «nationale Demonstration für den Schutz des Wolfes»; auf dem Bundesplatz in Bern auf. Gemeinsam wollen sie ein starkes Zeichen gegen die geplanten und bereits umgesetzten Massenabschüsse von Wölfen in der Schweiz...

SAK senkt 2026 die Strompreise in der Grundversorgung

SAK senkt 2026 die Strompreise in der Grundversorgung

(St.Gallen)(PPS) Die Strompreise der SAK (St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG) – zusammengesetzt aus den Komponenten Energie, Netznutzung, Abgaben und neu dem Messtarif – sinken im Tarifjahr 2026. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt resultiert daraus eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent bzw. etwa 60 Franken weniger im Vergleich...

Argentinien befreit seine Elefanten: ein Beispiel für die ganze Welt

Argentinien befreit seine Elefanten: ein Beispiel für die ganze Welt

(Bern)(PPS) Es ist historisch: In Argentinien gibt es nun keine Elefanten mehr in Gefangenschaft. Am Samstag, dem 6. Juli 2025, begann Kenya, die letzte Elefantenkuh des Ecoparques von Mendoza, ihre Reise in das Eslefantenschutzgebiet in Brasilien. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, kam sie dort wohlbehalten an. Ein bedeutender Erfolg für die Fondation...

Neue Präsidentin, erste Sortierung in der Schweiz und Start der Sammlung in St.Gallen

Neue Präsidentin, erste Sortierung in der Schweiz und Start der Sammlung in St.Gallen

(Zürich)(PPS) Am 6. Mai 2025 fand die zweite Mitgliederversammlung von RecyPac in Zürich statt. Dabei haben die Mitglieder einstimmig Kathrin Amacker zur neuen Präsidentin der Branchenorganisation gewählt. Als zweites Highlight konnte RecyPac bekanntgeben, dass ein Sortiervertrag mit dem Mitglied LEO-Recycle abgeschlossen wurde. Damit ist RecyPac...

SAK verlängert Liefervertrag für Mittelspannungs-Verteiltransformatoren mit Rauscher & Stoecklin AG

SAK verlängert Liefervertrag für Mittelspannungs-Verteiltransformatoren mit Rauscher & Stoecklin AG

(St.Gallen)(PPS) Die St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Partnerschaft. Der öffentlich ausgeschriebene Liefervertrag mit der renommierten Rauscher & Stoecklin AG aus Sissach wird um drei weitere Jahre verlängert. Von 2025 bis 2027 wird das Schweizer Traditionsunternehmen weiterhin Mittelspannungs...

Swiss eMobility verleiht den Goldenen Stecker der Elektromobilität 2024 an ABB Schweiz und EVTEC

(Zürich)(PPS) Im Rahmen der jährlichen Mitgliederveranstaltung von Swiss eMobility in Zürich wurden heute die ABB Schweiz und die EVTEC AG mit dem renommierten Goldenen Stecker der Elektromobilität 2024 ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt die herausragenden Leistungen der beiden Unternehmen im Bereich der Ladeinfrastrukturen für die Elektromobilität...

Das währungsstabilste Land in Südamerika ist die erste Adresse für grünes Wachstum.

Das währungsstabilste Land in Südamerika ist die erste Adresse für grünes Wachstum.

(Hünenberg)(PPS) Ab 2030 will der Konzern Microsoft CO2-negativ sein. Und damit nicht genug, man will darüber hinaus seit Gründung 1975 sämtliche CO2 Emissionen, die der Konzern verursacht hat, bis 2050 im Nachhinein ausgeglichen haben. Auch wenn die Wege dahin umstritten und nicht ohne Kritik sind, Biodiversität und Aufforstungsprojekte...

Die Finanzierungslücken im Schweizer Naturschutz

Die Finanzierungslücken im Schweizer Naturschutz

(Basel)(PPS) Die Umsetzung des gesetzlich vorgeschrieben Naturschutzes ist in der Schweiz vielerorts in Verzug, es fehlt vor allem an personellen und finanziellen Mitteln. Dabei würden Investitionen in den Schutz der Natur heute, der nächsten Generation Folgekosten in Milliardenhöhe ersparen. Nachdem die nationalrätliche

Sunrise setzt auf 100-prozentige Elektrifizierung der Fahrzeugflotte

(Opfikon)(PPS) «Mit Einzelmassnahmen ist es selten getan. Deshalb stellen wir mit dem Entscheid für E-Mobilität nicht nur unsere gesamte Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge um, sondern optimieren auch das Umfeld. Dazu gehören der Ausbau der Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz, die Subventionierung von Heimladestationen für Firmenfahrzeuge, und eine...

Wasserstoff-Weltneuheit in Lenzburg vorgestellt

Wasserstoff-Weltneuheit in Lenzburg vorgestellt

(Lenzburg)(PPS) Die Messer Schweiz AG präsentierte am 1. Juli 2024 eine wegweisende Innovation im Bereich der Wasserstofftechnologie: eine neuartige Wasserstoff-Tankstelle, die weltweit neue Standards setzt. Die Vorstellung fand vor Politik, Wirtschaft und Medien in Lenzburg statt und markiert einen bedeutenden Fortschritt in Richtung nachhaltiger Mobilität....

Seiten